Pressemitteilungen
Internationaler Tag des Waldes: Aktive Waldbewirtschaftung fördern!
Wälder sind lebenswichtige Ökosysteme, deren Leistungen sich größtenteils erst durch eine aktive, nachhaltige Bewirtschaftung erschließen. Daher ist die Förderung aktiver Waldbewirtschaftung gesellschaftlich geboten. Das erklärt der Verband AGDW – Die Waldeigentümer anlässlich des heutigen Internationalen […]
Waldumbau langfristig absichern, Stop and Go in der Förderpolitik beenden
Der Bundestag hat neben der Lockerung der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben bei seiner gestrigen Sitzung ein Sondervermögen für Infrastrukturmaßnahmen in Höhe von 500 Milliarden Euro verabschiedet, davon 100 Milliarden Euro für Klimaschutz-Investitionen und zum klimafreundlichen Umbau […]
Aktuelles
Hier geht’s zum vollständigen Rückblick.

Infografiken zum Wald in Deutschland
Hier geht’s zu den Infografiken

Termine
AGDW Masterclass | Gemeindeöffnungsklausel: Erweiterter Handlungsspielraum für WEA
10. April | 17:00 - 18:00Exkursion: Waldstandortkartierung
11. April | 14:00 - 18:00LIGNA 2025 – Tag der Waldeigentümer
28. Mai | 10:30 - 19:00AGDW-Waldsymposium & Sommerfest 2025
5. Juni | 10:00 - 22:00
Themen
Die Waldwirtschaft
Deutschland ist mit rund 11,5 Millionen Hektar zu einem Drittel bewaldet. Die Waldfläche hat in den letzten Jahrzehnten stetig zugenommen.
Die Eigentümer des Waldes bestehen aus drei großen Gruppen: die Körperschaften (z.B. Kirchen) und Kommunen verfügen über 20 Prozent des Waldes, Bund und Länder über 32 Prozent und die privaten Waldeigentümer über 48 Prozent. Die größte Eigentümergruppe sind damit die rund zwei Millionen privaten Waldeigentümer, die mit ihrer multifunktionalen, nachhaltigen Forstwirtschaft etwa die Hälfte der deutschen Waldfläche bewirtschaften. Die AGDW setzt sich für die Interessen der privaten und kommunalen Waldeigentümer ein.
Neben seinen Funktionen als Klimaschützer und Erholungsgebiet ist der Wald in Deutschland ein bedeutender Wirtschaftsfaktor: Das Cluster Forst und Holz bietet mehr als eine Million Menschen in fast 130.000 Betrieben Arbeit und steht für mehr als 180 Milliarden Euro Umsatz pro Jahr.
Social Media Stream
Zahlen und Fakten
68 %
Privat- und Körperschaftswald
32 %
Staatswald