Pressemitteilungen
Aufwärtsspirale für Waldbesitzende in der Unfallversicherung vorerst gestoppt
Beiträge in der Landwirtschaftlichen Unfallversicherung sinken erstmals wieder – Politik muss Grundlagen für dauerhafte Beitragsstabilität und perspektivisch Beitragssenkungen schaffen
Die rund 800.000 forst- und landwirtschaftlichen Betriebe, die über die SVLFG in der Landwirtschaftlichen Unfallversicherung (LUV) abgesichert […]
Europaparlament sendet starkes Signal für praxisgerechte EUDR-Reform
Das Europaparlament hat heute in einer Entschließung mit deutlicher Mehrheit für Änderungen an der EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten (EUDR) gestimmt, u.a. für eine Reform des sogenannten Benchmarkings, mit dem Staaten in Risikokategorien eingeordnet werden. Nach […]
Aktuelles
Im Mai 1975 trat die „Verfassung für den Wald“ in Kraft. Zum Geburtstag haben wir in Politik, Wissenschaft und Praxis nachgefragt. Was leistet das Bundeswaldgesetz für Forstwirtschaft, Wald und Gesellschaft und wo liegen seine Verdienste?
So betont Bayerns Agrar- und Forstministerin Michaela Kaniber: „Das Bundeswaldgesetz bietet seit 50 Jahren einen ausgewogenen Rahmen für regionale Lösungen und auf die kommt es mehr denn je an.“ Und Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze erklärt: „Seit 50 Jahren gibt das Bundeswaldgesetz unserem Wald eine sichere Zukunft. Es schützt, lenkt und ermöglicht eine nachhaltige Nutzung.“ Weitere Statements kommen u.a. aus der Bundespolitik und Europa.
Infografiken zum Wald in Deutschland
Hier geht’s zu den Infografiken

Termine
AGDW Masterclass | Sicher arbeiten im Schadholz
14. August | 13:00 - 14:00AGDW Masterclass | Noch mit Stichprobe unterwegs? Zeit für die digitale Forstinventur!
10. September | 17:00 - 18:00DLG-Waldtage 2025
12. September - 14. SeptemberBundeskongress Forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse 2025
23. September - 24. September25. Fachkongress Holzenergie
30. September - 1. Oktober
Themen
Die Waldwirtschaft
Social Media Stream
Zahlen und Fakten
Privat- und Körperschaftswald
Staatswald