Pressemitteilungen
Regierungsberater empfehlen Korrektur der CO2-Senkenziele im Klimaschutzgesetz
Wissenschaftlicher Beirat für Waldpolitik untermauert Position der AGDW – Wegen der Folgen des Klimawandels sind die Ziele im Klimaschutzgesetz unrealistisch – Stellungnahme zur Bundeswaldinventur
Die im deutschen Klimaschutzgesetz fixierten Ziele zur Senkenleistung des Waldes erscheinen angesichts […]
EUDR: Aufschub für Vereinfachungen nutzen!
Das Europaparlament hat heute für eine Verschiebung der EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten (EUDR) um ein Jahr gestimmt. Die dringend notwendigen inhaltlichen Anpassungen, für die sich die Abgeordneten noch im November mit klarer Mehrheit ausgesprochen hatten, […]
Aktuelles
In hochkarätigen Vorträgen und Podiumsdiskussionen wurde zusammen mit rund 150 Teilnehmern die Rolle der EU in der Waldpolitik diskutiert, insbesondere die zunehmenden europäischen Eingriffe, die sich mit dem Green Deal seit 2019 verstärkt haben.
Hier geht’s zum vollständigen Rückblick.
Termine
Grüne Woche 2025
17. Januar - 26. JanuarLIGNA 2025 – Tag der Waldbesitzer
26. Mai - 30. MaiAGDW-Waldsymposium & Sommerfest 2025
5. Juni
Themen
Die Waldwirtschaft
Social Media Stream
Wussten Sie schon?
Rund zwei Drittel der Wälder in Deutschland werden von den privaten und körperschaftlichen Waldbesitzern gehegt und gepflegt.
Zahlen und Fakten
Privat- und Körperschaftswald
Staatswald