AGDW – Die Waldeigentümer

Über AGDW – Die Waldeigentümer

This author has not yet filled in any details.
AGDW – Die Waldeigentümer: 151 Einträge.

Empfang der Waldeigentümer 2020

An die 1200 Gäste kamen am Vorabend der Grünen Woche (16. Januar 2020) zum Empfang der Waldeigentümer ins Palais am Funkturm in Berlin. Darunter waren viele hochkarätige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verbänden: Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und Dr. Till Backhaus, Landwirtschaftsminister in Mecklenburg-Vorpommern, begrüßten die Gäste von Seiten der Politik. Darüber hinaus waren die forstpolitischen […]

Allgemein|

Waldzustandsbericht: Vier von fünf Bäumen krank – Deutliche regionale Unterschiede bei den Waldschäden

Der Verband AGDW – Die Waldeigentümer hat von Politik und Gesellschaft eine konsequente Fortsetzung der Förderung von Wiederaufforstung und Klimaanpassung der Wälder gefordert. „Der heute veröffentlichte Waldzustandsbericht der Bundesregierung zeigt, dass sich die negative Entwicklung der vergangenen Jahre im Jahr 2022 leider unvermindert fortgesetzt hat“, sagte AGDW-Präsident Prof. Andreas Bitter am Dienstag in Berlin. „Diese […]

Allgemein, Pressemitteilung, Startseite|

„Deutschland riskiert Strafzahlungen in Milliardenhöhe“

Landnutzer fordern realistische Ziele für Treibhausgassenken

 

Berlin, 7.3.2023: Am 13. März wird das EU-Parlament über die Einigung mit dem Rat und der Kommission zur Novellierung der so genannten LULUCF-Verordnung abstimmen. Die Verordnung regelt die Anrechnung von CO2aus Grünland, Ackerland und Wäldern in der EU-Klimapolitik. Darin soll festgeschrieben werden, dass der Bereich Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft, der […]

Allgemein, Pressemitteilung, Startseite|

SVLFG-Sozialwahl 2023: Waldbesitzer sollten jetzt Wahlunterlagen beantragen

AGDW will mit eigener Liste gerechtere Beiträge durchsetzen – Auch Ehe- und Lebenspartner sind wahlberechtigt

Seit einigen Tagen verschickt die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) einen Fragebogen an ihre insgesamt 1,5 Mio. Versicherten, um festzustellen, wer in der Gruppe der Selbstständigen ohne fremde Arbeitskräfte (SofA) wahlberechtigt ist. Der Verband AGDW – Die Waldeigentümer geht […]

Allgemein, Pressemitteilung, Startseite|

Praxisseminar zu Wald und Forstwirtschaft 2023

Das diesjährige Praxisseminar zu Wald und Forstwirtschaft am 27./28. April 2023 findet erstmalig in unmittelbarer Hauptstadtnähe statt, etwa eine Autostunde südwestlich von Berlin.

Wir werden mit einer kurzen Begrüßungsrunde und theoretischen Einführung in die Praxisblöcke starten und anschließend direkt in den Wald fahren, bzw. gehen. Gastgebende des Seminars sind zwei Privatwaldbesitzende, die mit viel Engagement und […]

Allgemein|

Waldeigentümer begrüßen Freigabe der Wald-Fördermittel für 2023

Erfolgreicher Programmstart – „Waldeigentümer sollten zügig Antrag stellen“

Der Verband AGDW – Die Waldeigentümer hat die Freigabe der Fördermittel für 2023 durch den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages begrüßt: „Der Ausschuss hat damit schnell auf die rege Nachfrage nach dem Programm reagiert“, sagte AGDW-Präsident Prof. Andreas Bitter am Donnerstag in Berlin. Für 2023 stehen nun 200 Mio. […]

Allgemein, Pressemitteilung, Startseite|

AGDW begrüßt Forderung des BMEL-Beirats nach „neuer Lastenverteilung zwischen Waldeigentümern und Gesellschaft“

Wissenschaftlicher Beirat lehnt Definition von weiteren Mindeststandards der Waldbewirtschaftung im Bundeswaldgesetz ab und stellt „Vielfalt des Waldes und der Eigentümer“ heraus
Der Verband AGDW – Die Waldeigentümer hat die Forderung des Wissenschaftlichen Beirats für Waldpolitik (WBW) beim Bundeslandwirtschaftsministerium nach einer „neuen Lastenverteilung zwischen Waldeigentümern und Gesellschaft“ begrüßt. „Die künftigen Aufgaben und Herausforderungen der Waldeigentümer […]

Allgemein, Pressemitteilung, Startseite|

AGDW und Kleinprivatwald protestieren gegen die EU-Diskriminierung von Holz

Erneuerbare-Energie-Richtlinie RED III will Holz nicht mehr als erneuerbare Energie einstufen – Gravierende ökonomische und klimatische Folgen befürchtet

In einem Schreiben an die Teilnehmenden der Trilogverhandlungen zu RED III haben fast 800 Forstbetriebsgemeinschaften (FBG) mit mehr als 260.000 Mitgliedern und mehr als 2,4 Mio. Hektar Waldfläche gegen die Diskriminierung von primärer holzartiger Biomasse als nicht erneuerbare […]

Allgemein, Pressemitteilung, Startseite|

„Beiträge für die Unfallversicherung müssen endlich sinken“ – Waldbesitzer treten bei Sozialwahl 2023 mit eigener Liste an

Die Arbeitsgemeinschaft der Waldbesitzerverbände (AGDW – Die Waldeigentümer) tritt bei der Sozialwahl der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) im Mai 2023 mit einer eigenen Liste an: Die Liste 2 „Waldbesitzerverbände“ in der Gruppe der Selbständigen ohne fremde Arbeitskräfte (SofA) umfasst 5 Kandidatinnen und 13 Kandidaten. Spitzenkandidat ist Volker Schulte, Sprecher des Initiativkreises Forstwirtschaftlicher […]

Allgemein, Pressemitteilung, Startseite|

Grüne Woche: Prominente Besucher beim Empfang der Waldeigentümer – 1200 Gäste erwartet – Cem Özdemir: „Engagement der Waldbesitzenden ist beeindruckend“

Nach drei Jahren Corona-Pause ist es wieder so weit: Es ruft der Empfang der Waldeigentümer am Vorabend der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Am Abend des 19. Januar treffen sich im Palais am Funkturm rund 1200 Gäste, darunter zahlreiche Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Verbänden. Ihr Kommen haben angekündigt: Landwirtschaftsminister Cem Özdemir, 12 Landesminister, 40 […]

Allgemein, Pressemitteilung, Startseite|