AGDW – Die Waldeigentümer

Über AGDW – Die Waldeigentümer

This author has not yet filled in any details.
AGDW – Die Waldeigentümer: 175 Einträge.

20. Bundeskongress für Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse

Vom 20. bis 21.September 2023 hat in Berlin der 20 Bundeskongress für Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse stattgefunden.

120 Vertreterinnen und Vertreter des Kleinprivatwaldes aus ganz Deutschland sind der Einladung aus dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und der AGDW- Die Waldeigentümer gefolgt.

Das Programm können Sie hier einsehen: Veranstaltung Bundeskongress Forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse: Programm (buko-fwz.de)

Hier gibt es mehr Informationen über den […]

Allgemein, Initiativkreis|

Waldbesitzer: „EU-Lieferketten-Verordnung ist für Wälder in Deutschland ein überflüssiges bürokratisches Monstrum“

Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse befürchten Überbürokratisierung durch EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten – „Bärendienst“ für klimaresilienten Waldumbau befürchtet

Auf dem Bundeskongress Forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse (FWZ) in Berlin haben zahlreiche Vertreter des Privatwaldes und der FWZ vor einer Überbürokratisierung durch die EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten (EUDR) gewarnt. „Die Bundesregierung sollte alles tun, um die nun leider notwendige Umsetzung für den Privatwald […]

Allgemein, Pressemitteilung, Startseite|

Eröffnung der Waldtage 2023: „Nur gesunde Wälder bieten Schutz und Erholung“ – Waldeigentümer brauchen Investitionshilfen

Zusammen mit Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat AGDW-Präsident Prof. Andreas Bitter am Freitag in Lohr am Main die Deutschen Waldtage eröffnet, die in diesem Jahr unter dem Motto „Gesunder Wald. Gesunde Menschen!“ stehen. „Wir alle erfreuen uns an einem gesunden Wald, der eine wunderbare Grundlage für Erholung und Gesundheit ist“, sagte Bitter in der Podiumsdiskussion. „Aber […]

Allgemein, Pressemitteilung, Startseite|

19. Bundeskongress für Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse

Vom 6. bis 7. September 2022 hat in Berlin der 19. Bundeskongress für Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse stattgefunden.

120 Vertreterinnen und Vertreter des Kleinprivatwaldes aus ganz Deutschland sind der Einladung aus dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und der AGDW- Die Waldeigentümer gefolgt.

Den Teilnehmenden wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten, bei dem die Honorierung von Klimaschutzleistungen, die forstliche Förderung für […]

Allgemein|

Koalitionsparteien bestätigen mit dem neuen Heizungsgesetz: Holz ist ganz klar erneuerbare Energie

Nach der heutigen Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes („Heizungsgesetz“) durch den Bundestag hat der Verband AGDW – Die Waldeigentümer die Einstufung des Energieträgers Holz als erneuerbare Energie begrüßt: „Wir danken ausdrücklich allen Koalitionsparteien, dass sie unsere Argumente pro Holzenergie berücksichtigt haben“, sagte AGDW-Präsident Prof. Andreas Bitter in Berlin. „Damit kann die Holzenergie weiter einen wichtigen Beitrag zur […]

Allgemein, Pressemitteilung, Startseite|

Waldbesuch von Staatssekretärin Hoffmann (BMUV) in Nordhessen

„Ohne Förderung wäre klimagerechte Wiederaufforstung für Waldbesitzer unmöglich“
Waldbesuch von Staatssekretärin Hoffmann (BMUV) in Nordhessen – AGDW fordert mit Nachdruck Fortsetzung der GAK-Förderung für 2024

Bei einem Waldbesuch nahe Frielendorf (Hessen) haben die Waldbesitzenden die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Bettina Hoffmann, eindringlich auf die Bedeutung der Fördermittel für die Wiederaufforstung nach Kalamitäten und den klimaresilienten Waldumbau hingewiesen. […]

Allgemein, Pressemitteilung, Startseite|

AGDW warnt vor Solarpaket I: Duldungspflicht für Waldbesitzer verstößt gegen Eigentumsrecht

Solarpaket I: Duldungspflicht für Waldbesitzer verstößt gegen Eigentumsrecht – Marktwirtschaftliche Lösungen notwendig

Der Verband AGDW – Die Waldeigentümer hat vor einem Vorstoß gegen das verfassungsrechtlich geschützte Eigentumsrecht durch den Gesetzentwurf Solarpaket I gewarnt, der morgen im Bundeskabinett beschlossen werden soll. „Die vorgesehene Duldungspflicht für Leitungen ist eine Missachtung der Rechte der Waldeigentümer“, sagte AGDW-Präsident Andreas Bitter. […]

Allgemein, Pressemitteilung, Startseite|

Waldbesuch von Bundesminister Özdemir in Metzingen

Waldbesuch von Bundesminister Özdemir in Metzingen: Waldbesitzer fordern mehr statt weniger Forstwirtschaft – Ungekürzte Fortsetzung der GAK-Förderung für Aufforstung und Waldumbau notwendig

Bei einem gemeinsamen Waldbesuch in Metzingen haben Vertreter des baden-württembergischen Privatwalds Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir eindringlich gezeigt, dass der Klimawandel mittlerweile nicht mehr nur die Fichtenreinbestände gefährdet, sondern auch die heimischen Laubbaumarten erfasst. „Wir müssen […]

Allgemein, Pressemitteilung, Startseite|

Jahresbericht 2022 der AGDW erschienen – Interview mit BM Özdemir – Schwerpunkt Windenergie im Wald

Der Jahresbericht 2022 des Verbandes AGDW – Die Waldeigentümer wurde heute veröffentlicht. Inhaltlicher Schwerpunkt ist ein Interview mit Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zu den aktuellen Fragen und Sorgen der Waldeigentümer. AGDW-Präsident Andreas Bitter und AGDW-Hauptgeschäftsführerin Irene Seling blicken zurück auf ein politisch ereignisreiches Jahr, an dessen Ende das Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ gestartet wurde.

Weiteres aktuelles Schwerpunktthema bildet […]

Allgemein, Pressemitteilung, Startseite|

Waldbauerntag auf der AgriTechnica am 16. November 2023

DLG und AGDW laden ein zum Waldbauerntag auf der Agritechnica.

Hier gibt’s Informationen zum Programm: Waldbauerntag – AGRITECHNICA

Allgemein|