120 Vertreterinnen und Vertreter des Kleinprivatwaldes aus ganz Deutschland sind der Einladung aus dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und der AGDW- Die Waldeigentümer gefolgt.
Den Teilnehmenden wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten, bei dem die Honorierung von Klimaschutzleistungen, die forstliche Förderung für Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse, das geplante neue Bundeswaldgesetz und neue Geschäftsfelder für Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse im Fokus standen.
Abonnenten von AFZ-Der Wald können hier den ausführlichen Rückblick nachlesen: Mehr Kooperation für FWZ – AFZ DerWald 1-2023 (digitalmagazin.de)
Hier gibt es mehr Informationen über den Initiativkreis Forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse (IK)