
Sie haben die Qual der App-Wahl
Die Digitalisierung findet just in diesem Moment statt. Es ist also auch die Zeit für viele Start-Ups! Davon gibt es nun nicht gerade wenig. Hier stelle ich bestehende App- & Software-Listen vor, welche alte sowie neue Hasen der Tech-Szene sammeln.Für Kleinprivatwaldbesitzer
Diese Liste wird bereitgestellt von Waldklick. Dabei handelt es sich um ein Projekt der Professur für Fernerkundung und Landschaftsinformationssysteme. Gelistet sind momentan 34 digitale Anwendungen.Vielen Dank dafür!
- (auch) für private Waldbesitzer mit kleinen Beständen konzipiert
- deutschsprachig
- mobile App oder als Web-App
- wenig forstfachliche Kenntnisse vorausgesetztkeine lange Einarbeitung
- aktiv entwickelt und vom Anbieter aktuell unterstützt
Forstfachliche Apps
Diese Liste wird bereitgestellt von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Erstellt hat sie Dr. Jean-Lionel Payeur-Poirier, Fachreferent Digitalisierung und Innovation in der Forstwirtschaft. Gelistet sind hier ca. 170 Anwendungen.Vielen Dank dafür!
- mobile Holzdatenerfassung
- fotooptische Holzvermessung
- Erfassung, Vermessung und Berechnung
- Planung und Verwaltung
- Navigation und geographische Informationssysteme (GIS)
- Fernerkundung
- Forstmaschinen
- Holzvermarktung
- Sonstiges
Mit freundlicher Bereitstellung von
WaldKlick und der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
Stand: 15.11.2022
