Digitalisierungsblog für den Klein(st)privatwald

Wir bringen die Digitalisierung in Schwung! Der Digitalisierungs-Blog der Waldeigentümer stellt digitale Anwendungen wie Apps, Webseiten oder Tools vor, welche für Kleinprivatwaldbesitzer und Besitzerinnen hilfreich sein könnten. Ziel ist es, in Anbetracht der Vielfalt der deutschen Waldbesitzer, das Potential für die Digitalisierung zu untersuchen und zu erkennen. Viel Spaß beim Lesen!

| Die Waldeigentümer

Listen summieren über 170 Apps!

Hier werden bestehende App- & Software-Listen vorgestellt, welche alte sowie neue Hasen der Tech-Szene sammeln.
Weiterlesen

Praxistipp: Digitale Rückegassen

Wozu Rückegassen digitalisieren? Ein Forstrevierleiter berichtet …

Weiterlesen

Internationaler Status

Lesen Sie ein Kommentar zum internationalen Status der Digitalisierung Wald & Forst
Weiterlesen

Praxistipp:
Wuchshülle mit QR-Code?

Unter den Praxistipps gibt es einen neuen! Warum Wuchshüllen mit QR-Codes hilfreich sein können.

Weiterlesen

Zwei Brennholz-Marktplaetze vorgestellt

Ob als Verein, FBG oder als Privatperson – heutzutage kann man sein Brennholz effektiv online verkaufen. Hier stelle ich zwei Anbieter vor, welche sich darauf spezialisiert haben: Timbertom und Brennholzfreunde.de.

Weiterlesen

3 Gründe für einen Webauftritt als Verein

Dieser Artikel ist für Forstbetriebsgemeinschaften oder Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse, welche sich schon immer mal gefragt haben, wofür ein Webauftritt eigentlich nützlich sein kann.

Weiterlesen

Aktuelles

Es gibt einen neuen Kurzbericht von mir

über einen Workshop des Forschungsprojektes „Intelliway“ der HNEE

unter Nummer 5 im Wissenschaftsbereich.

Lesetipps

Tagebuch

Guten Tag,

Ich erarbeite diesen Blog und involviere auch gern Ihren Beitrag!
Schreiben Sie mir Ihr Anliegen einfach per E-Mail.

Mit freundlichen Grüßen,
Sophia Trautmann

Sophia Trautmann
E-Mail:

strautmann@waldeigentuemer.de

Telefon:

F: +49 (0) 30 / 311 667 626 (MI-FR)

Events

Zu diesen Events war oder bin ich anwesend:
  • Future Forest Forum am 19. & 20.08.2022; Blankenburg (Harz)
  • IK-Treffen am 25.& 26.10.2022, Fulda
  • Statusseminar Digitalisierung „Forst und Holz“ am 10.11.2022, Kassel
  • Sitzung Waldbauernverband NRW 14.01.2023
  • Waldeigentümerempfang zur IGW, 19.01.2023
  • AGDW Masterclass „Digitales Naturraummanagement“, online 16-17 Uhr am 09.03.2023;
  • 21.03.2023 fahre ich zum Workshop „Intelliway“ zum Waldcampus der HNE Eberswalde

Gefördert durch