Unsere Partner und Sponsoren
Ein Netzwerk aus Mitgliedern
Die rund zwei Millionen privaten und kommunalen Waldeigentümer bilden ein starkes Netzwerk. 13 Landesverbände vereinen sich unter dem Dachverband der „AGDW – Die Waldeigentümer“. Sie sorgen für die Bündelung und die Vertretung der Interessen ihrer Mitglieder und geben der ländlichen Region Gewicht. Die Mitgliedsbeiträge bilden das stabile Fundament der Interessenvertretung durch den Verband.
Die Kooperationspartner
Um sich auf Bundesebene und auf europäischer Ebene für die Interessen der Waldeigentümer stark machen zu können, braucht die die AGDW – Die Waldeigentümer die nötigen Ressourcen. Daher sind wir für finanzielle Unterstützung dankbar. Wer Interesse hat uns zu unterstützen, kann sich gerne an die Geschäftsstelle wenden.
Mit einigen Kooperationspartnern arbeitet die „AGDW – Die Waldeigentümer“ inhaltlich eng und kontinuierlich zusammen. Parallel dazu unterstützen Unternehmen und andere Institutionen auch einzelne Aktionen, Veranstaltungen oder Bereiche des Verbandes. Unsere Kooperationspartner finden Sie hier.
Vielen Dank
- Adeliges Damenstift Waizenbach
- Arenbergisches Forstamt Eifel
- Center-Forst GmbH: Rentkammer Wittgenstein
- Carl Steinhoff
- Dr. Erich Prinz zu Lobkowicz
- Enkelwald GmbH
- Forst Bismark
- Forst Dröda GbR
- Forst Galenbeck
- Forst Gorkow
- Forst Grischow GbR
- Forst Massow
- Forstbetrieb Ebnat GmbH
- Forstbetrieb Fürst Löwenstein
- Forstbetrieb Kittendorf
- Forstbetrieb Mühltroff
- Forstbetrieb Neudörfler Wald
- Forstbetrieb Saaldorf
- Forstbetrieb Schloss Wissen
- Forstbetrieb Streitwald
- Forstbetrieb von der Wense
- Forstrevier Auernheim – Prinz Emmeram von und zu Liechtenstein
- Forstrevier Hochstatt – Prinz Hugo von und zu Liechtenstein
- Forstrevier Neresheim – Prinzessin Daria von Thurn und Taxis
- Forstverwaltung Graf Stauffenberg
- Forstverwaltung Graf v. d. Schulenburg
- Forstverwaltung Kalbeck
- Forstverwaltung Thielenhaide
- Forstverwaltung von der Malsburg
- Forstwirtschaftliche Vereinigung Nordheide-Harburg
- Frankenforst GmbH
- Christian Freiherr Truchsess von Wetzhausen
- Thomas Meisgeier
- Freiherr Michael Truchseß von Wetzhausen
- Freiherr von Dörnbergsche Revierverwaltung, am Herzberg GmbH & Co. Betriebs-KG
- Freiherr von Lotzbeck’sche Güteradministration
- Freiherr von Rotenhan’sche Forstwirtschaft – Betrieb Oberwald
- Maximilian Freiherr von Rotenhan
- Frhrl. Schenck’sches Forstamt
- Freiherrl. von Niethammer’sche Forstverwaltung Mengkofen
- Fürst Leining´sche Forstverwaltung
- Fürst zu Solrns- Hohensolms und Lich’sche Forstverwaltung
- Fürst Fugger Forstbetrieb
- Fürstlich Fugger v. Glött’schen Domänenverwaltung
- Fürstlich Löwenstein-Wertheim-Freudenberg’sche Verwaltung
- Fürstlich Salm-Salm’sche Verwaltung
- Fürstlich Schwarzenberg’sche Familienstiftung Vaduz – Forstdirektion Murau
- Fürstlich Wiedisches Forstamt
- Fürstliches Forstamt Schaumburg Lippe
- Graf Douglas und Prinz zu Fürstenberg Forstverw.
- Graf Nesselrode Dienstleistungen e. K.
- Graf v. Oeynhausen-Siersdorpff´sche Forstverwaltung
- Gräfl. Arco auf Valley’scher Forstbetrieb
- Fürstliche Forstverwaltung Hohenlohe-Waldenburg
- Gräflich Nesselrodesche Verwaltung Herrnstein
- Gräflich Nesselrodesche Verwaltung Kirbachhof
- Gräflich Nesselrodesche Verwaltung Kniprath
- Guts- und Forstverwaltung Reitzenstein
- Gutsverwaltung Hohenstein
- Guttenberg´sche Forstverwaltung
- Heinrich von Nathusius, Forstbetrieb Nielebock und Rädchen
- Hermann Freiherr von Rotenhan
- Herzoglich Oldenburgische Verwaltung
- IK-Gruppe Schleswig-Holstein
- Krafft GmbH
- Land & Forst CvBZ
- Rotenhan´sche Forstbetrieb Saarhof GbR
- Salm-Boscor GmbH & Co. KG Erste Waldgesellschaft
- Sebastian Freiherr von Rotenhan
- Spitalwald Ludwig Merckle
- Thurn und Taxis Forstverwaltungs oHG
- Von Finck’sche Forstverwaltung
- Waldburg-Zeil FORST