Motivation der Waldeigentümer muss gestärkt werden 7. September 2021 Heute (7. September 2021) hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner in Berlin die Waldstrategie 2050 vorgestellt. Hans-Georg von der Marwitz, Präsident der AGDW – Die Waldeigentümer, begrüßt diese Strategie, in der die zentralen Herausforderungen für den Wald benannt werden. Jedoch bleiben die rund zwei Millionen Waldeigentümer, die fast die Hälfte des Waldes – 48 Prozent – bewirtschaften und ...
Wälder müssen für ihre Klimaschutzleistung honoriert werden 9. August 2021 Der UN-Weltklimarat IPCC hat heute im ersten Teil seines sechsten Sachstandsberichts neue drastische Zahlen zur Entwicklung des Klimawandels veröffentlicht. „Die Situation ist dramatisch: Wir befinden uns mit Extremwetterereignissen wie Dürre, Trockenheit und Starkregen mitten im Klimawandel“, sagte Hans-Georg von der Marwitz, Präsident der AGDW – Die Waldeigentümer. Laut IPCC geht die Erwärmungskurve schneller nach oben ...
Bundesumweltministerium auf dem Holzweg 6. August 2021 Mit ihrem Honorierungsmodell für die Klimaschutzleistung des Waldes erteilt Bundesumweltministerin Schulze der Holzproduktion in Deutschland eine klare Absage. AGDW-Präsident Hans-Georg von der Marwitz: „Es ist zwar gut, dass das Bundesumweltministerium sich den Vorschlägen der Waldbesitzer anschließt, die Ökosystemleistungen des Waldes zu honorieren. Verkannt wird allerdings der Fakt, dass unsere Wälder bereits seit den 1980er Jahren ...
Wirksame Unterstützung angesichts Katastrophe in den Wäldern 29. Juli 2021 Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat Ende Juli die aktuellen Zahlen zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsprämie Wald bekannt gegeben. Rund 120.400 Waldbesitzer haben mittlerweile einen Antrag gestellt (Stand 26. Juli 2021), 5200 Anträge kommen von Seiten der Städte und Gemeinden. Damit kommen die Hilfen einer Fläche in Höhe von 5 Millionen Hektar Wald zugute, das ...
Nachruf auf Hermann Ilaender, ehemaliger DFWR-Präsident 28. Juli 2021 „Mit Hermann Ilaender hatte die Forstwirtschaft eine Persönlichkeit an der Spitze, die unsere Branche mit zahlreichen Initiativen und Entscheidungen bis heute prägt“, sagte Norbert Leben, Vizepräsident der AGDW – Die Waldeigentümer. Unter seiner zwölfjährigen Präsidentschaft – von 1995 bis 2007 – wurde nicht nur der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) weiterentwickelt, sondern es wurden auch PEFC-Deutschland gegründet, ...
Neue EU-Waldstrategie geht über Waldbesitzer hinweg 19. Juli 2021 Die Waldeigentümer sind enttäuscht von der „EU forest strategy for 2030“ der EU-Kommission, die am 16. Juli 2021 veröffentlicht wurde. So könnten keine Wälder der Zukunft geschaffen und die ambitionierten Klimaziele nicht erreicht werden, so die AGDW-Verbandsspitze. Statt die Waldeigentümer für die Umsetzung des Green Deal zu motivieren, setze die EU-Kommission in ihrer neuen Waldstrategie ...
Wald und Holz sind zentrale Säulen im Klimaschutz 14. Juli 2021 Heute (14.07.2021) hat die Bundesregierung ihren aktuellen Waldbericht 2021 vorgestellt, der die massiven Waldschäden sowie die vielfältigen Hilfen und Maßnahmen zum Schwerpunkt hat. „Wir haben es hier mit der größten Waldkrise seit dem Bestehen der Bundesrepublik zu tun“, sagte Norbert Leben, Vizepräsident der AGDW – Die Waldeigentümer, „diese Krise geht dem Wald und den Waldeigentümern ...
EU-Kommission ignoriert Vielfalt der Wälder in Europa 24. Juni 2021 Zurzeit wird die zukünftige EU-Waldstrategie in der EU-Kommission beraten. Diese Strategie soll die Forstpolitik der einzelnen Mitgliedstaaten detailliert planen und vereinheitlichen. Die AGDW – Die Waldeigentümer sieht dieses Vorgehen sehr kritisch. „Die EU-Kommission greift mit dieser Strategie in die nachhaltige Bewirtschaftung und in das Eigentum der zwei Millionen Waldbesitzer in Deutschland ein“, sagte Dr. Ulrich ...
AGDW lädt ein zu digitalem Waldsymposium 23. Juni 2021 Am 23. und 24. Juni findet das digitale Waldsymposium der AGDW statt, an dem hochkarätige Vertreter/-innen aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft teilnehmen, und zu dem sich rund 400 Personen angemeldet haben. Diskutiert wird über das Thema Ökosystemleistungen honorieren – Herausforderungen des Klimawandels meistern. „Angesichts der Katastrophe in den Wäldern müssen wir praktikable und langfristige Lösungen ...
Besondere Herausforderungen für Verbandsspitze und Mitgliedschaft 15. Juni 2021 Die AGDW – Die Waldeigentümer hat heute ihren Jahresbericht 2020 veröffentlicht. Unter dem Titel „Waldwirtschaft – Einblicke und Aussichten“ erhalten die Leserinnen und Leser zahlreiche Informationen sowohl über die forstpolitischen Aktivitäten wie auch über die mediale Arbeit des Bundesverbandes im vergangenen Jahr. „Unser neuer Jahresbericht macht deutlich: Unter den Bedingungen eines dritten Dürrejahres in Folge ...