Forschung und Lehre gehören an die Hochschulen 10. März 2021 Die AGDW – Die Waldeigentümer und die Familienbetriebe Land und Forst begrüßen die Erklärung der neun Hochschulen und Universitäten mit forstlichen Studienangeboten in Deutschland, in der sie sich deutlich gegen die Einrichtung eines neuen Studiengangs „Ökologische Waldwirtschaft“ an der Fachhochschule Eberwalde aussprechen. Dieser soll auf Initiative des Verlags Gruner+Jahr und dessen Magazin GEO mit dem ...

Schlag ins Gesicht von Waldbauern und Förstern 25. Februar 2021 Der Präsident der AGDW – Die Waldeigentümer, Hans-Georg von der Marwitz, weist die Vorwürfe einzelner Politiker von Bündnis 90/Die Grünen, die beim ökologischen Waldumbau von „Baumplantagen“ und bei der Unterstützung der Bundesregierung von einem „Gießkannenprinzip“ sprechen, entschieden zurück. Diese ignorieren Fakten und gehen an der Realität in den Wäldern vorbei. „Die Katastrophe in unseren Wäldern ist ...

Waldeigentümer haben eine Herkulesaufgabe vor sich 24. Februar 2021 Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat heute – am 24. Februar 2021 – in Berlin den Waldzustandsbericht 2020 vorgestellt. „Die Situation in unseren Wäldern ist nach wie vor katastrophal“, sagte Hans-Georg von der Marwitz, Präsident der AGDW – Die Waldeigentümer, „eine Entwarnung können wir nicht geben“. Der Präsident machte deutlich, dass viele Waldbesitzer noch immer mit der ...

Kooperation statt Verbote – Neustart beim Insektenschutz 8. Februar 2021 Zahlreiche Verbände der grünen Branche –  von der AGDW über den Bauernverband und den Deutschen Forstwirtschaftsrat bis zum Verband der Landwirtschaftskammern – haben am Montag, 8. Februar 2021, eine gemeinsame Erklärung zum Insektenschutz veröffentlicht. Darin heißt es: Artenvielfalt und Erhaltung der Insektenbestände haben elementare Bedeutung für Landwirte und alle Landnutzer. Die erforderlichen Maßnahmen zum Schutz von ...

AGDW startet mit neuer Hauptgeschäftsführerin ins Jahr 2021 7. Januar 2021 Seit 1. Januar 2021 ist Dr. Irene Seling die neue Hauptgeschäftsführerin der AGDW – Die Waldeigentümer. Am vergangenen Montag hat sie in der Geschäftsstelle des Bundesverbandes in Berlin-Mitte ihre Arbeit aufgenommen. „Mit Frau Dr. Seling konnten wir eine hochkompetente Persönlichkeit für die AGDW gewinnen, die sowohl über eine jahrelange Verbandserfahrung wie auch über einen forstlichen ...

Waldbesitzer profitieren von Erfahrungen in forstlicher Praxis 9. Dezember 2020 Die AGDW hat dieser Tage eine Kooperation mit der Husqvarna Deutschland GmbH gestartet. Das Unternehmen produziert Motorgeräte und Werkzeuge für Baumpflege, Forstwirtschaft sowie für den Landschafts- und Gartenbau. Diese werden an Kunden auf der ganzen Welt vertrieben. Ziel dieser Kooperation ist der Austausch von Wissen und Erfahrungen in der forstlichen Praxis. Gerade vor dem Hintergrund ...

AGDW übergibt Weihnachtsbaum an Bundeskanzlerin per Videokonferenz 26. November 2020 Eine Rotfichte (Picea abies) aus Hessen schmückt in der Adventszeit das Bundeskanzleramt. Am heutigen Donnerstag, 26. November 2020, haben Hans-Georg von der Marwitz, Präsident der AGDW – Die Waldeigentümer, gemeinsam mit dem Präsidenten des Hessischen Waldbesitzerverbandes, Michael von der Tann, einen Weihnachtsbaum an Bundeskanzlerin Angela Merkel übergeben. „Dieser Weihnachtsbaum soll ein Zeichen setzten, das Hoffnung ...

AGDW-Präsident übergibt Weihnachtsbaum an Bundeskanzlerin per Videokonferenz 26. November 2020 Eine Rotfichte (Picea abies) aus Hessen schmückt in der Adventszeit das Bundeskanzleramt. Am heutigen Donnerstag, 26. November 2020, haben Hans-Georg von der Marwitz, Präsident der AGDW – Die Waldeigentümer, gemeinsam mit dem Präsidenten des Hessischen Waldbesitzerverbandes, Michael von der Tann, einen Weihnachtsbaum an Bundeskanzlerin Angela Merkel übergeben. „Dieser Weihnachtsbaum soll ein Zeichen setzten, das Hoffnung ...

Dr. Irene Seling wird neue Hauptgeschäftsführerin der AGDW 19. November 2020 Ab 1. Januar 2021 wird Dr. Irene Seling die Hauptgeschäftsführung der AGDW – Die Waldeigentümer übernehmen. Sie ist seit dem Jahr 2007 tätig für die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), zuletzt als Abteilungsleiterin für Marketing und Verbandsentwicklung. Dr. Seling, aufgewachsen in Niedersachsen, hat ihre Wurzeln in der grünen Branche: Nach einer Ausbildung zur Gärtnerin im Garten- ...

Nachhaltigkeitsprämie gibt Waldeigentümern Rückenwind 17. November 2020 Mit einer Nachhaltigkeitsprämie in Höhe von insgesamt 500 Millionen Euro unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die privaten und kommunalen Waldeigentümer im Rahmen des Corona-Konjunkturpakets „Wald & Holz“. Hans-Georg von der Marwitz, Präsident der AGDW – Die Waldeigentümer, begrüßt diese Hilfen: „Diese Unterstützung gibt uns Rückenwind. Denn die Waldeigentümer befinden sich in einer doppelten ...