Klimaschutzleistung des Waldes muss honoriert werden 8. Oktober 2020 Auf ihrer 229. Hauptausschuss-Sitzung trafen sich in dieser Woche die Vorsitzenden der 13 Landesverbände der AGDW in Berlin. Eine zentrale Rolle spielte die aktuelle Forderung nach einer Honorierung der Klimaschutzleistung des Waldes. „Die Wälder in Deutschland leisten einen zentralen Beitrag zum Klimaschutz, diese Leistung muss endlich honoriert werden“, forderte Hans-Georg von der Marwitz, Präsident der ...
3. Deutsche Waldtage: Rettung der Wälder muss gesamtgesellschaftliche Aufgabe sein 17. September 2020 3. Deutsche Waldtage machen auf Krise in den Wäldern aufmerksam / Auch Tourismus- und Wandervereine sind sehr besorgt um den Wald „Auch dieses Jahr hat gezeigt: Unsere Wälder sind in größter Gefahr“, sagte Hans-Georg von der Marwitz, Präsident der AGDW – Die Waldeigentümer, heute angesichts der Eröffnung der 3. Deutschen Waldtage in Berlin. „Die Rettung und ...
Wald muss von CO2-Abgabe profitieren 16. September 2020 Anlässlich der Themenwoche Nachhaltigkeit im Deutschen Bundestag haben heute die AGDW – Die Waldeigentümer gemeinsam mit den Familienbetrieben Land und Forst im Regierungsviertel ihre neue Informationskampagne „Wald ist Klimaschützer“ vorgestellt. Dazu haben die beiden Verbände Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, den Fraktionsvorsitzenden der Union, Ralf Brinkhaus, sowie zahlreiche Bundestagsabgeordnete auf die Spreetreppen vor dem Reichstagsgebäude eingeladen. Im ...
Feuerwehrverband und Waldeigentümer warnen vor Waldbränden 15. September 2020 Der Deutsche Feuerwehrverband und die AGDW – Die Waldeigentümer warnen vor zunehmenden Waldbränden, die seit der Dürre im Sommer 2018 zu beobachten sind. Selbst am Ende des Sommers sei die Waldbrandgefahr trotz Regenfällen und abklingender Temperaturen nicht gebannt. Nach wie vor sind die Böden und das Unterholz in vielen Teilen Deutschlands zu trocken. So verweist ...
Informationskampagne „Wald ist Klimaschützer“ startet jetzt 2. September 2020 Der Wald leistet einen erheblichen Beitrag zu den nationalen Klimaschutzanstrengungen: Jeder Hektar Wald absorbiert im Jahresdurchschnitt 8 Tonnen CO2. Das entspricht nahezu dem durchschnittlichen CO2-Fußabdruck jedes deutschen Bürgers. Mit dem Ersatz fossiler, energieintensiver Rohstoffe durch nachwachsende Holzprodukte aus heimischen Wäldern kann der CO2-Ausstoß weiter gesenkt werden. So entsteht aus unseren nachhaltig bewirtschafteten Wäldern eine gesamte ...
Ökologisches Produkt fördert Pflanzenwachstum im Wald 18. August 2020 Unterstützung für Wachstum von Bäumen in Zeiten von Wetterextremen / INOQ GmbH entwickelt Mykorrhiza-Pilze für Forstwirtschaft, Garten- und Landschaftsbau Dieser Tage hatte die AGDW die INOQ GmbH aus Niedersachsen zu Gast, die Mykorrhiza-Produkte für das Pflanzenwachstum entwickelt. Die Firma, eine Tochterfirma des Instituts für Pflanzenkultur, arbeitet an der Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis – sie vertreibt ...
Waldeigentümer warnen vor Waldbrandgefahr 12. August 2020 Angesichts der aktuellen Hitzewelle in Deutschland warnt Hans-Georg von der Marwitz, Präsident der AGDW – Die Waldeigentümer, vor einer großen Waldbrandgefahr. Der Deutsche Wetterdienst hat bereits für weite Teile Brandenburgs, für Teile von Berlin, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen die Waldbrandgefahrenstufe 4 bis 5 ausgerufen. Im vergangenen Jahr 2019 gab es 1.523 Waldbrände, die eine Fläche von ...
Bundesjagdgesetz: Krise im Wald muss im Fokus stehen 29. Juli 2020 Der Deutsche Forstwirtschaftsrat und die AGDW – Die Waldeigentümer fordern, jetzt die Weichen für die Zukunft der Wälder in Deutschland zu stellen. Mischwälder als probate Antwort auf den Klimawandel können nur gelingen, wenn die jagdliche Situation es zulässt. Der vorliegende Referentenentwurf zur Novelle des BJG muss deutlich weiter gehen. Der Klimawandel mit seinen Folgen stellt ...
Konjunkturpaket: 700 Millionen Euro für den Wald 4. Juni 2020 Das gestern im Koalitionsausschuss beschlossene Konjunkturpaket beinhaltet eine Unterstützung für die Waldbewirtschaftenden in einer Höhe von 700 Millionen Euro. „Vor dem Hintergrund der bedrohlichen Situation im Wald ist das eine große Hilfe und ein wichtiges Signal an die vielen privaten und kommunalen Forstbetriebe, die angesichts der schweren Waldschäden und der zusammengebrochenen Holzmärkte unbedingt Unterstützung brauchen“, ...
Karsten Spinner ist neuer Geschäftsführer seit 1. Mai 30. April 2020 Nach über fünf Jahren Tätigkeit als Hauptgeschäftsführer für die AGDW – Die Waldeigentümer hat Alexander Zeihe den Bundesverband zum 30. April verlassen, um sich auf eigenen Wunsch hin beruflich neu zu orientieren. AGDW – Präsident Hans-Georg von der Marwitz bedankte sich bei ihm für die verdienstvolle Arbeit, mit der er die Wahrnehmung des Verbandes auf Bundesebene ...