15.09. 2023

Eröffnung der Waldtage 2023: „Nur gesunde Wälder bieten Schutz und Erholung“ – Waldeigentümer brauchen Investitionshilfen

Zusammen mit Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat AGDW-Präsident Prof. Andreas Bitter am Freitag in Lohr am Main die Deutschen Waldtage eröffnet, die in diesem Jahr unter dem Motto „Gesunder Wald. Gesunde Menschen!“ stehen. „Wir alle erfreuen […]

Weiterlesen

8.09. 2023

Koalitionsparteien bestätigen mit dem neuen Heizungsgesetz: Holz ist ganz klar erneuerbare Energie

Nach der heutigen Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes („Heizungsgesetz“) durch den Bundestag hat der Verband AGDW – Die Waldeigentümer die Einstufung des Energieträgers Holz als erneuerbare Energie begrüßt: „Wir danken ausdrücklich allen Koalitionsparteien, dass sie unsere Argumente […]

Weiterlesen

24.08. 2023

Waldbesuch von Staatssekretärin Hoffmann (BMUV) in Nordhessen

„Ohne Förderung wäre klimagerechte Wiederaufforstung für Waldbesitzer unmöglich“
Waldbesuch von Staatssekretärin Hoffmann (BMUV) in Nordhessen – AGDW fordert mit Nachdruck Fortsetzung der GAK-Förderung für 2024

Bei einem Waldbesuch nahe Frielendorf (Hessen) haben die Waldbesitzenden die Parlamentarische Staatssekretärin […]

Weiterlesen

15.08. 2023

AGDW warnt vor Solarpaket I: Duldungspflicht für Waldbesitzer verstößt gegen Eigentumsrecht

Solarpaket I: Duldungspflicht für Waldbesitzer verstößt gegen Eigentumsrecht – Marktwirtschaftliche Lösungen notwendig

Der Verband AGDW – Die Waldeigentümer hat vor einem Vorstoß gegen das verfassungsrechtlich geschützte Eigentumsrecht durch den Gesetzentwurf Solarpaket I gewarnt, der morgen im […]

Weiterlesen

20.07. 2023

Waldbesuch von Bundesminister Özdemir in Metzingen

Waldbesuch von Bundesminister Özdemir in Metzingen: Waldbesitzer fordern mehr statt weniger Forstwirtschaft – Ungekürzte Fortsetzung der GAK-Förderung für Aufforstung und Waldumbau notwendig

Bei einem gemeinsamen Waldbesuch in Metzingen haben Vertreter des baden-württembergischen Privatwalds Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir […]

Weiterlesen

14.07. 2023

Jahresbericht 2022 der AGDW erschienen – Interview mit BM Özdemir – Schwerpunkt Windenergie im Wald

Der Jahresbericht 2022 des Verbandes AGDW – Die Waldeigentümer wurde heute veröffentlicht. Inhaltlicher Schwerpunkt ist ein Interview mit Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zu den aktuellen Fragen und Sorgen der Waldeigentümer. AGDW-Präsident Andreas Bitter und AGDW-Hauptgeschäftsführerin Irene […]

Weiterlesen

12.07. 2023

Waldeigentümer kritisieren Zustimmung des EU-Parlaments zum Nature Restoration Law – Richtige Ziele, aber falscher Ansatz

Der Verband AGDW – Die Waldeigentümer hat die heutige Zustimmung des EU-Parlaments zum Nature Restoration Law (NRL) kritisiert. „Das Parlament hätte den Gesetzentwurf in dieser Form nicht billigen dürfen“, sagte AGDW-Präsident Andreas Bitter: „Der vorliegende […]

Weiterlesen

21.06. 2023

Verbändeallianz zur Stärkung der Holzenergie im Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Diskriminierung von Holz im GEG aufheben!
Anlässlich der heute stattfindenden öffentlichen Anhörung zum Gebäudeenergiegesetz im Deutschen Bundestag unterstreicht die Verbändeallianz zur Stärkung der Holzenergie im Gebäudeenergiegesetz (GEG) erneut die Bedeutung von Holz für das Gelingen der […]

Weiterlesen

21.06. 2023

Waldeigentümer begrüßen Holzbauinitiative der Bundesregierung

Der Verband AGDW – Die Waldeigentümer hat die am heutigen Mittwoch vom Kabinett verabschiedete Holzbauinitiative der Bundesregierung begrüßt. „Holz ist ein wichtiger vielseitiger und klimafreundlicher Rohstoff, der bisher noch viel zu wenig im Gebäudebau eingesetzt […]

Weiterlesen

14.06. 2023

Waldbesitzer siegen bei der SVLFG-Sozialwahl – Stärkste Liste mit 24 Prozent Stimmanteil

Die Liste 2 der Waldbesitzerverbände hat bei der SVLFG-Sozialwahl 2023 das beste Ergebnis ihrer Geschichte erzielt: Mit 23,68 (Sozialwahl 2017: 15) Prozent der Stimmen sind die Waldbesitzer künftig die stärkste Liste in der Gruppe der […]

Weiterlesen

8.06. 2023

Kleinprivatwald fordert Fortsetzung der GAK-Förderung für Wiederbewaldung und Waldumbau

BMEL-Staatssekretärin Müller würdigt bei Waldbesuch Rolle der Forstwirtschaftlichen Zusammenschlüsse (FWZ)

Bei einem Waldbesuch der Parlamentarischen Staatssekretärin Claudia Müller beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in der Forstbetriebsgemeinschaft Buchholz (Müritz) haben Vertreter des Kleinprivatwalds eine Fortsetzung […]

Weiterlesen

7.06. 2023

Waldeigentümer wenden sich gegen das „Märchen von der Holzknappheit“

Der Verband AGDW – Die Waldeigentümer hat sich gegen das „Märchen von der Holzknappheit“ gewandt: „Wir nutzen im Rahmen unserer nachhaltigen Forstwirtschaft traditionell deutlich weniger Holz als nachwächst, das zeigt der deutliche Vorratsanstieg in den […]

Weiterlesen

16.05. 2023

Waldeigentümer begrüßen weitere Bewilligungen im Förderprogramm

Fortsetzung der Förderung von Wiederaufforstungen gefordert – „Zunehmende Entwaldung betroffener Gebiete droht“

Der Verband AGDW – Die Waldeigentümer hat die Wiederaufnahme der Bewilligungen für das Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) begrüßt. […]

Weiterlesen

19.04. 2023

Waldeigentümer protestieren gegen Verbot von Holzheizungen im Gebäudeenergiegesetz – „Kabinettsbeschluss richtet ungeheuren ökonomischen und ökologischen Schaden an“

Der Verband AGDW – Die Waldeigentümer sieht im heute veröffentlichten Kabinettsbeschluss der Ampelkoalition zur künftigen Wärmeversorgung einen massiven Angriff auf die Holzenergie und damit die Zukunft der regionalen Energieversorgung im ländlichen Raum. Der heute verabschiedete […]

Weiterlesen