
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
AGDW-Masterclasses | Klimaschutzleistung von Wäldern
7. November 2023 | 17:00 - 18:00
Veranstaltung Navigation
Klimaschutzleistung von Wäldern – Optimierung von Kohlenstoff-Senke oder -Speicher
In der forstpolitischen Debatte gibt es eine intensive Auseinandersetzung um die Frage, wie Wald „klimaoptimal“ bewirtschaftet werden kann. Insbesondere die Frage, ob eine Vorratserhöhung oder Vorratsabsenkung und damit Verjüngung der Bestände die optimale Klimaschutzleistung von Wäldern darstellt wird kontrovers diskutiert. Einige Umweltverbände z.B. fordern in ihrem vor kurzem vorgelegten Vorschlag für ein neues BWaldG, nur 80 % im Privat- und Kommunalwald bzw. sogar nur 50 % des Zuwachses im Staatswald zu nutzen und begründen dies auch mit „Klimaschutz“. In diesem Seminar sollen die bestehenden rechtlichen und normativen Vorgaben (kurz) vorgestellt werden, die in der Debatte zu einseitigen und eingeengten Wahrnehmungen führen. Anschließend werden die waldwachstumskundliche Basis der verschiedenen Aspekte der „Klimaschutzleistung des Waldes“ beleuchtet. Hierbei wird auch auf Wechselwirkungen zwischen ihnen und Konflikten zu anderen Anforderungen an die Waldbewirtschaftung eingegangen.