Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Praxisseminar zu Wald und Forstwirtschaft 2024

22. April 2024 | 13:00 - 23. April 2024 | 14:00

Das Praxisseminar findet wieder im Privatwald Wiesenburg (Mark) statt. Unsere Gäste sind politische Entscheidungsträgerinnen und -träger aus dem Europäischen Parlament, dem Bundestag sowie den Landtagen, die sich mit der Wald- und Forstpolitik befassen.

Während dieser zwei Tage sammeln wir forstpraktische Erfahrungen im Privatwald. Insbesondere in den Bereichen Waldverjüngung, Waldpflege und Holzernte sollen konkrete Arbeitserfahrungen erworben werden – getreu dem Motto „Nicht nur über Wald reden, sondern im Wald handeln“.

Neben Praxis und Fachdiskussionen soll auch das gesellige Beisammensein an den beiden Tagen nicht zu kurz kommen. Beim Abendessen im Gasthof wollen wir zu einem Austausch über die Herausforderungen und Lösungsansätze für einen klimaresilienten Waldumbau anregen. Thema wird auch die geplante Novellierung des Bundeswaldgesetzes sein, zu der AGDW-Präsident Prof. Dr. Andreas W. Bitter eine kurze Einordnung beim Abendessen geben wird. Wir möchten Ihnen zeigen, dass im Rahmen des geltenden Bundeswaldgesetzes bereits heute eine adäquate Wiederaufforstung der Kalamitätsflächen, der Waldumbau, die Schaffung von klimaresilienten Wäldern, die Förderung von Biodiversität, der Schutz bedrohter Arten und die so notwendige CO2-Bindung umgesetzt werden können.

Bei Interesse an einer Teilnahme am Seminar oder dem Abendessen kontaktieren Sie uns gerne: events(at)waldeigentuemer.de

Details

Beginn:
22. April 2024 | 13:00
Ende:
23. April 2024 | 14:00

Veranstalter

AGDW – Die Waldeigentümer
Mit freundlicher Unterstützung durch die Landwirtschaftliche Rentenbank.