
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Juni 2023
AGDW Masterclass | EU-Sprechstunde
EU-Sprechstunde zur Richtlinie über Erneuerbare Energien (RED III) Die Trilog-Verhandlungen in Brüssel zwischen Rat, Parlament und Kommission zur RED III-Richtlinie sind beendet (30.03.) Das Hauptergebnis: Holz wird weiterhin als erneuerbar eingestuft. Hierfür hatten sich die Waldbesitzerverbände mit großer Vehemenz eingesetzt. Doch wie geht es jetzt weiter? Wir geben Ihnen eine Einordnung der Verhandlungsergebnisse und beantworten…
Mehr erfahren »AGDW-Sommerempfang
Die AGDW – Die Waldeigentümer ist in diesem Jahr 75 Jahre alt geworden! Gegründet wurde der Vorgänger des heutigen Dachverbandes am 6. April 1948 in Stuttgart. Seitdem setzt sich der Verband für die Interessen der heute rund zwei Millionen privaten und körperschaftlichen Waldeigentümerinnen und Waldeigentümer in Deutschland ein. In den 75 Jahren der Verbandsgeschichte hat…
Mehr erfahren »August 2023
September 2023
Symposium: Betriebliche Perspektiven für Windenergie im Wald
Die Waldbesitzerverbände Niedersachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt, der Waldbauernverband Nordrhein-Westfalen und die AGDW – Die Waldeigentümer laden Sie herzlich zum Symposium „Betriebliche Perspektiven für Windenergie im Wald“ am 8. September 2023 in die Stadthalle Braunschweig ein! Der weitere Ausbau der Windenergie an Land ist ein entscheidender Baustein, um die ambitionierten Klimaschutzziele zu erreichen. Dabei kommt auch…
Mehr erfahren »Bundeskongress Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse
Der Bundeskongress für Führungskräfte Forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse (BUKO) wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Zusammenarbeit mit der AGDW – Die Waldeigentümer ausgerichtet. Schwerpunktthema des diesjährigen BUKO ist der Fachkräftemangel und wie wir ihm begegnen können. Die waldpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Fraktionen im Deutschen Bundestag stellen ihre Positionen zu aktuellen waldpolitischen Themen dar.…
Mehr erfahren »23. Fachkongress Holzenergie
Der 23. Fachkongress Holzenergie findet vom 26. bis 27. September im Congress Centrum in Würzburg statt. Organisiert wird der Fachkongress vom Fachverband Holzenergie im Bundesverband Bioenergie (BBE) und der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR). Das Motto des diesjährigen Fachkongresses lautet: Dezentral, zuverlässig, sauber – Moderne Holzenergie. Es erwarten Sie auch in diesem Jahr zwölf spannende Sessions rund…
Mehr erfahren »AGDW Masterclass | Windenergieanlagen im Wald = Erhöhte Waldbrandgefahr?
In immer mehr Regionen sind Wälder nicht nur Holzlieferant, CO2-Senke und Erholungsraum, sondern auch Standorte von Windenergieanlagen geworden. Diese Kombination birgt besondere Herausforderungen im Hinblick auf die Waldbrandgefahr. Erfahren Sie, welchen Einfluss die Präsenz von Windenergieanlagen auf die Gefahr von Waldbränden hat. Wir sprechen außerdem über präventive Maßnahmen und Risikomanagement zur Minimierung der Waldbrandgefahr. Entdecken…
Mehr erfahren »