AGDW Masterclass | Förster Klaus geht viral
OnlineSeit einigen Jahren ist Förster Klaus in den sozialen Medien unterwegs, insbesondere auf Instagram und berichtet authentisch aus seinem Arbeitsalltag. Die Zahl seiner Follower zeigt, dass ein Interesse da ist und zahlreiche Menschen gern verfolgen, was sich in der Forstwelt tut. Vor allem im suburbanen Raum ist die Öffentlichkeitsarbeit besonders wichtig, wo viele Kinder und […]
AGDW Masterclass | BWI 4 – Einordnung der Ergebnisse der Bundeswaldinventur durch den Wissenschaftlichen Beirat für Waldpolitik beim BMEL
OnlineDie Ergebnisse der vierten Bundeswaldinventur wurden Anfang Oktober des letzten Jahres veröffentlicht und haben zu einer intensiven, auch öffentlichen, Diskussion geführt. Einerseits wurde von vielfältigeren und strukturreicheren Wäldern berichtet, andererseits ein vermeintliches Ende des Klimaschützers Wald prophezeit. Im Dezember 2024 veröffentlichte der Wissenschaftliche Beirat für Waldpolitik beim BMEL eine Stellungnahme zu den BWI-Ergebnissen, die zu […]
LIGNA 2025 – Tag der Waldeigentümer
LIGNA Messe, Messegelände HannoverLINKING PEOPLE, DRIVING INNOVATION. Seit 50 Jahren Treffpunkt der Woodworking Community Am 28. Mai gibt es wieder einen Tag der Waldeigentümer auf der LIGNA! Zum Tag der Waldeigentümer laden die AGDW - Die Waldeigentümer, der Waldbesitzerverband Niedersachsen, der Waldbauernverband Nordrhein-Westfalen, Wald und Holz NRW, der Deutsche Forstunternehmerverband und die Arbeitsgemeinschaft forstwirtschaftlicher Lohnunternehmer Niedersachsen gemeinsam nach […]
AGDW-Waldsymposium & Sommerfest 2025
Das diesjährige Berliner Waldsymposium wird gut drei Monate nach der vorgezogenen Bundestagswahl die Neuausrichtung der nationalen Forstpolitik in den Fokus rücken. Unter dem Titel Für den Wald unserer Zukunft – Forstwirtschaft stärken – Forstpolitik neu ausrichten erwarten wir spannende wissenschaftliche Impulse und hochaktuelle politische Einblicke. Wir freuen uns insbesondere auf Dr. Christiane Hubo, Leiterin der […]
AGDW Masterclass | Versichertenportal, Chatbot & Online-Beratung der SVLFG
OnlineNutzung und Vorteile der neuen digitalen Serviceangebote der SVLFG „Schluss mit dem Papierkram“, so lautet das Motto. Alle Unterlagen können über das Versichertenportal „Meine SVLFG“ schnell und sicher hochgeladen und mit der SVLFG ausgetauscht werden. Auch außerhalb der Servicezeiten beantwortet der SVLFG-Digi, der Chatbot der SVLFG, als virtueller Assistent Ihre Fragen. Wer interessiert ist an […]
DLG-Waldtage 2025
DLG-Waldtage - Forstpraxis live! Die DLG-Waldtage sind der führende Treffpunkt der Forstpraxis und Plattform für eine nachhaltige, zukunfts- und nutzungsorientierte Waldbewirtschaftung. Im Fokus stehen Live-Demonstrationen zu forstlichen Kernthemen. Die 5. Edition der DLG-Waldtage findet im September 2025 statt.
Bundeskongress Forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse 2025
Der diesjährige Bundeskongress Forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse (BUKO) wird am 23. & 24. September 2025 in Berlin stattfinden. Wir werden uns wieder mit vielen wichtigen Themen befassen, darunter die Ziele der neuen Bundesregierung für den Kleinprivatwald und die forstwirtschaftlichen Zusammenschlüsse. Außerdem widmen wir uns den forstpolitische EU-Themen, wie der EU-Verordnung über Entwaldungsfreie Produkte (EUDR) oder dem Nature […]
Praxisseminar zu Wald und Forstwirtschaft
Forstliches Bildungszentrum für Waldarbeit und Forsttechnik Neheim Alter Holzweg 93, Arnsberg-Neheim, DeutschlandBei unserem diesjährigen Praxisseminar zu Wald und Forstwirtschaft am Donnerstag, den 9. und Freitag, den 10. Oktober 2025 bieten wir die Möglichkeit, forst- und umweltpolitische Überlegungen mit Praxiswissen und -erfahrung abzugleichen. Denn: Aus unserer Sicht gelingt politische Arbeit für den Wald umso besser, wenn theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen direkt aus dem Wald ergänzt wird […]