Über uns

Der Initiativkreis (IK) wurde im Jahr 2011 nach dem 9. Bundeskongress für Führungskräfte Forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse (BuKo) in Wernigerode gegründet. Ziel dieser Initiative ist die Verstärkung der Interessenvertretung der Waldeigentümer auf Bundesebene – und zwar speziell für den Kleinprivatwald und dessen Zusammenschlüsse.

Um diese Unterstützung gezielt zu steuern, schufen AGDW und IK ab dem 01. März 2013 die Stelle eines Referenten des Initiativkreises Forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse. Der IK ist ein Netzwerk aus aktuell 15 Forstwirtschaftlichen Zusammenschlüssen (FwZ). Insgesamt vertreten die IK-Mitglieder die Interessen von mehr als 116.000 Waldeigentümern auf einer Fläche von rund 969.000 Hektar Wald.

Beim Treffen des Initiativkreises in Fulda im Jahr 2022 mit IK-Sprecher Volker Schulte, mit dessen Stellvertretern Ferdinand Funke und Andreas Täger sowie mit dem IK-Referenten Leon Nau.
Zielsetzung
Handlungsoptionen
Grundsätze
15 Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse
Projekte
Aktuelle Themen
Themen
Arbeitskreise
Berichte
Sprecher
Referent bei der AGDW
Stellenbörse