Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Agritechnica 2025 – Forum für die Forstwirtschaft

13. November

Forstwirtschaft 4.0 auf der Agritechnica 2025: Zukunftstechniken Forst – Modernster Maschinenbau und digitaler Forstbetrieb

Vom 9. bis 15. November findet in Hannover die AgriTechnica statt. Die Weltleitmesse für Landtechnik, mit rund 2.700 Ausstellern steht unter dem Leitthema: „Touch Smart Efficiency”. In diesem Jahr gibt es besondere Angebote für Waldbesitzende! Forst-Technik wird in Halle 26 zu finden sein. Inhaltlich gibt es einen forstlichen Programmtag:

Am Donnerstag, dem 13. November, wird die Expert Stage der Systems & Components (Halle 17) zum Forum für die Forstwirtschaft.

Der Vormittag steht ganz unter dem Motto „Aktuelle und zukünftige Entwicklungstrends in der Forsttechnik“. Hier wird die RWTH Aachen, mit ihrem Lehrstuhl und Institut für Mensch-Maschine-Interaktion, aktuelle Forschungsprojekte und Ergebnisse im Bereich der Wertschöpfungskette Wald vorstellen. Zudem wird der mitteleuropäische Forstmaschinenhersteller Hohenloher Spezialmaschinenbau GmbH (HSM) aktuelle Zukunftstrends in der Maschinenentwicklung präsentieren. Und auch die Firma EPEC wird Visionen der Fahrer-Maschinenkommunikation der Zukunft vorstellen.

Am Nachmittag wird es praxisnah und konkret: Digitale Lösungen für das (forst)betriebliche Management: Für welche Prozesse sind sie unabdingbar?

Ein moderner Forstbetrieb braucht digitale Lösungen, es gibt unzählige Lösungsanbieter für jeden Bereich der betrieblichen Praxis. Welche sind wirklich notwendig? Bei welchen Prozessen führen digitale Lösungen zu echtem Mehrwert? Welche Schnittstellen von der Holzernte zum Verkauf gibt es? Was ist noch Zukunftsmusik, was schon Realität?

Wir stellen Ihnen einen modernen Forstbetrieb vor, besprechen Vor- und Nachteile einzelner Lösungen und vergleichen Erwartungshaltungen mit Ergebnissen.

Teilnehmende auf dem Podium

  1. Christoph Deselaers, FORST.ID, Moderator und Experte für Prozess- und Change-Management
  2. Jana Jonas, Palos, Lösungsanbieterin, Vorstellung eines digitalen Forstmanagementsystems und dessen Einsatzmöglichkeiten
  3. Bastian Niemöller, Die Waldmärker, Vertreter einer forstwirtschaftlichen Vereinigung mit Einblick in die Herausforderungen und Chancen digitaler Prozesse
  4. Ralf Dreeke, Wahlers Forsttechnik, Schnittstelle zwischen Waldarbeit und Betriebssystem, Experte für digitale Forstmaschinen

 

Zum Ticketshop der AgriTechnica.

Veranstaltungsort

Hannover, Messegelände
Hannover, Deutschland Google Karte anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden