Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Agritechnica 2025 – Forum für die Forstwirtschaft

9. November - 15. November

Forstwirtschaft 4.0 auf der Agritechnica 2025
Das Leitthema: „Touch Smart Efficiency” – Angebote für Waldbesitzer – Forst-Technik in Halle 26 – Pop-up Talks Forst: Innovative Technik und Digitalisierung für den Forst

Die Forsttechnik und der Forstbetrieb werden immer digitaler und technisch ausgereifter. Das greift auch die Agritechnica 2025 auf und nimmt in den „Pop-up Talks Forst“ den Forstbetrieb 4.0 in den Fokus. Ebenso widmet sich die Weltleitmesse den technischen Weiterentwicklungen im Forsttechnikbereich. Vom 9. bis 15. November präsentieren auf dem Messegelände in Hannover auch Aussteller aus der Forstbranche u.a. Geoinformationssysteme und Plattform-Managementsysteme für die Arbeitsorganisation. Zusätzlich finden Besucherinnen und Besucher in Halle 26 Anbieter von Forsttechnik und die dazugehörenden Lösungen. Die Halle 26 bietet darüber hinaus eine große Breite an Kommunaltechnik und den entsprechenden Anbietern. Organisiert wird das Angebot vom Veranstalter DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft).

Am Donnerstag, dem 13. November, wird die Expert Stage der Systems & Components (Halle 17) zum Forum für die Forstwirtschaft.
Der Vormittag steht ganz unter dem Motto „Aktuelle und zukünftige Entwicklungstrends in der Forsttechnik“. Hier wird die RWTH Aachen, mit ihrem Lehrstuhl und Institut für Mensch-Maschine-Interaktion, aktuelle Forschungsprojekte und Ergebnisse im Bereich der Wertschöpfungskette Wald vorstellen. Zudem wird der mitteleuropäische Forstmaschinenhersteller Hohenloher Spezialmaschinenbau GmbH (HSM) aktuelle Zukunftstrends in der Maschinenentwicklung präsentieren. Und auch die Firma EPEC wird Visionen der Fahrer-Maschinenkommunikation der Zukunft vorstellen.

Der zweite Teil der „Pop-up Talks Forst“ wird in Kooperation mit der AGDW – Die Waldeigentümer veranstaltet. Themen sind „Digitale Lösungen für das (forst)betriebliche Management: Für welche Prozesse sind sie unabdingbar?“. Ein moderner Forstbetrieb braucht digitale Lösungen, es gibt unzählige Lösungsanbieter für jeden Bereich der betrieblichen Praxis. Welche sind wirklich notwendig? Bei welchen Prozessen führen digitale Lösungen zu echtem Mehrwert? Welche Schnittstellen von der Holzernte zum Verkauf gibt es? Was ist noch Zukunftsmusik, was schon Realität? Ausgewählte Experten stellen einen modernen Forstbetrieb vor, besprechen Vor- und Nachteile einzelner Lösungen und vergleichen Erwartungshaltungen mit Ergebnissen.

Auf der Agritechnica ist die Halle 26 die traditionelle Location für die Forsttechnik und für forstwirtschaftliche Lösungen. Vom Großhacker und Rückewagen bis hin zu Bodenbearbeitungsmaschinen und der Kleintechnik wird den Besuchern ein vielfältiges Angebot präsentiert. Hier werden die neusten Lösungen und Innovationen für land- und forstwirtschaftliche Mischbetriebe und spezialisierte Forstdienstleister vorgestellt.
Die Halle 26 bietet darüber hinaus eine große Breite an Kommunaltechnik und den entsprechenden Anbietern. Und auch Angebote für die Landschaftspflege haben in der Halle 26 ihren eigenen Bereich.

Details

Beginn:
9. November
Ende:
15. November
Website:
https://www.agritechnica.com/de/

Veranstaltungsort

Hannover, Messegelände
Hannover, Deutschland Google Karte anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden