
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Exkursion: Waldstandortkartierung
11. April | 14:00 - 18:00
Veranstaltung Navigation
Die Neuwieder Forstbetriebsgemeinschaft lädt ein zur Exkursion unter der Leitung der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz.
Schwerpunktthema: Die forstliche Standortskartierung
Zur forstlichen Planung gehört die Standortskartierung als wichtiges Instrument dazu. Denn Sie erfasst die Wuchsbedingungen eines Waldstandortes und gibt Auskunft über mögliche Gefährdungen der Pflanzen.
Die forstliche Standortskartierung ist die Beschreibung, Klassifizierung und flächenhafte Darstellung der Waldstandorte. Sie dient als eine Art Naturrauminventur und bildet damit die Grundlage für viele Entscheidungen. Eine Standortskartierung empfiehlt geeignete Baumarten für eine Bestockung, die am gegebenen Standort die besten ökologischen und ökonomischen Erfolgsaussichten haben, damit das Ziel einer nachhaltigen optimalem Nutzung unter der Berücksichtigung des wirtschaftlichen Aufwandes erreicht wird. Demzufolge möchte die Forstbetriebsgemeinschaft Neuwied allen interessierten Waldbesitzerinnen und Waldbesitzern die Standortkartierung unter fachkundiger Leitung erläutern sowie die Anwendung in der Praxis zeigen.
Die Exkursion wird etwa 2,5 Std dauern und im Anschluss sind die Jungen Waldeigentümer noch zum Austausch bei einem Imbiss eingeladen.
Bitte meldet euch über das Formular an. Bei Fragen könnt ihr Martin Werner unter Junge@waldeigentuemer.de gerne kontaktieren.
Treffpunkt um 14:00 Uhr: Kreis Neuwied Parkplatz Ortsteil Reidenbruch in 53557 Bad Hönningen