AGDW Hauptausschuss-Sitzung Herbst 2025
Sitzung des Hauptausschusses der AGDW – Die Waldeigentümer e. V. NUR FÜR MITGLIEDER

Exkursion: Besichtigung eines Windparks im Westerwald
Besichtigen Sie mit uns einen Windpark im Westerwald! Gerd Hoffmann als Vertreter der Eigentümergemeinschaft lädt uns auf seinen Hof. Wir treffen uns dort mit den Experten von ALTUS renewables und besichtigen bis zu sieben Windenergieanlagen, bei denen schon die Planungen für ein Repowering begonnen haben. Als interessierte Waldbesitzer haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen […]
AGDW Masterclass | Strukturierte Ausschreibungen als Schlüssel für erfolgreiche Windkraftprojekte
OnlineWie können Waldbesitzer trotz politischer Unsicherheiten und sinkender Projektentwicklererlöse erfolgreiche Windkraftprojekte umsetzen? Wir stellen Ihnen eine Lösung vor: Flächen werden systematisch bewertet, technische und kommerzielle Faktoren transparent gemacht und die Ergebnisse in strukturierte Ausschreibungen überführt. Diese Ausschreibungen werden über die eigens entwickelte und mittlerweile markführende Plattform von Caeli Wind veröffentlicht und erreichen mehr als 150 Projektentwickler […]
Agritechnica 2025 – Forum für die Forstwirtschaft
Hannover, Messegelände Hannover, DeutschlandForstwirtschaft 4.0 auf der Agritechnica 2025 Das Leitthema: „Touch Smart Efficiency” – Angebote für Waldbesitzer – Forst-Technik in Halle 26 – Pop-up Talks Forst: Innovative Technik und Digitalisierung für den Forst Die Forsttechnik und der Forstbetrieb werden immer digitaler und technisch ausgereifter. Das greift auch die Agritechnica 2025 auf und nimmt in den „Pop-up Talks […]
AGDW Masterclass | CO2-Zertifikate für Waldbesitzende: Aktuelle Entwicklungen und Möglichkeiten
OnlineAb 2026 entsteht in der EU ein regulierter, freiwilliger Markt, der die CO2-Senkenleistung forstwirtschaftlicher Maßnahmen belohnen und damit neue Einnahmemöglichkeiten für Waldbesitzende bieten soll. Ein EU-Rechtsrahmen zur Regulierung der Zertifizierung von CO2-Minderungen in Wäldern befindet sich aktuell in der Ausgestaltung. Was bedeutet das für Waldbesitzende? Welche Maßnahmen qualifizieren sich für die Generierung von Zertifikaten? Wie […]
Grüne Woche 2026
Messe Berlin, gemeinsamer Stand der Forst- und Holzwirtschaft, Halle 27 Messedamm 22, Berlin100 Jahre Grüne Woche - Seit 1926 international einzigartig! Die Grüne Woche: eine der traditionsreichsten Messen Deutschlands und eine der führenden Veranstaltungen weltweit im Bereich Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Seit ihrer Gründung in den Goldenen Zwanzigern in Berlin im Jahr 1926 hat sich die Grüne Woche zu einem internationalen Ereignis entwickelt, das Aussteller und Besucher […]