REPRÄSENTANZ DEUTSCHER WALDBESITZER BEI DER EU
Die Repräsentanz Deutscher Waldbesitzer bei der EU wurde gegründet, um die Interessen der rund zwei Millionen deutschen Waldeigentümerinnen und Waldeigentümer effektiv in Brüssel zu vertreten. Angesichts zunehmender Regulierung und bürokratischer Herausforderungen, die sich aus europäischen Gesetzen und Initiativen ergeben, setzt sich die Repräsentanz für praxisnahe und wirtschaftlich wie ökologisch tragfähige Lösungen ein.
Die Repräsentanz wird getragen von folgenden acht Kooperationspartnern:
AGDW – Die Waldeigentümer e.V.
Familienbetriebe Land und Forst e.V.
Betriebsleiterkonferenz (BLK)
Initiativkreis Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse (IK)
Familienbetriebe Land und Forst Bayern e.V.
Forstkammer Baden-Württemberg e.V.
Waldbesitzerverband Niedersachsen e.V.
Waldbesitzerverband für Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Pressemitteilung zur Eröffnung der Repräsentanz vom 17. Februar 2025:
https://www.waldeigentuemer.de/eu-repraesentanz-der-deutschen-waldbesitzer-eroeffnet/