11.05. 2021

Wälder müssen starke Rolle im Klimaschutzgesetz spielen

Am Mittwoch (12. Mai 2021) wird das überarbeitete Klimaschutzgesetz im Bundeskabinett behandelt. Anlässlich dessen fordert Hans-Georg von der Marwitz, Präsident der AGDW – Die Waldeigentümer: „Die Klimaschutzleistung der Wälder muss eine entscheidende Rolle bei der […]

Weiterlesen

5.05. 2021

Klimaschutzgesetz muss Leistungen der Wälder berücksichtigen

Anlässlich des jüngsten Urteils des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutzgesetz stellt Hans-Georg von der Marwitz, Präsident der AGDW – Die Waldeigentümer, fest: „Die Klimaschutzleistung des Waldes mit seiner CO2-Speicherfunktion muss eine entscheidende Rolle bei der Neuausrichtung des […]

Weiterlesen

22.04. 2021

Zahlreiche Politiker bei Aktion vor dem Brandenburger Tor

Die AGDW und die Familienbetriebe Land und Forst hatten am 22. April im Rahmen der Kampagne „Wald ist Klimaschützer“ zu einer Aktion vor das Brandenburger Tor eingeladen, um über die Klimaschutzleistung des Waldes zu informieren. […]

Weiterlesen

20.04. 2021

Wälder sind von existenzieller Bedeutung für den Klimaschutz

Anlässlich der Umweltministerkonferenz vom 21.-23. April 2021 heben die AGDW – Die Waldeigentümer und die Familienbetriebe Land und Forst die Klimaschutzleistung ihrer Wälder hervor und erneuern ihre Forderung nach einer Honorierung der CO2-Speicherleistung. „Als größter […]

Weiterlesen

15.04. 2021

„Forest Europe“: Gemeinsame Antworten in Europa finden

Gestern und heute findet die 8. Paneuropäische Forstministerkonferenz im Rahmen von „Forest Europe“ statt, bei der die Bundesregierung den Vorsitz übernimmt und bis zum Jahr 2024 innehat. Bei „Forest Europe“ handelt es sich um einen […]

Weiterlesen

14.04. 2021

Einsatz von Pflanzenschutz im Wald als Ultima Ratio

Ein Bündnis der Landnutzerverbände hat heute ein Positionspapier zum Insektenschutzpaket der Bundesregierung veröffentlicht. Darin kritisieren sie, dass dieses Paket auf pauschale Verbote setzt, statt auf einen kooperativen Naturschutz mit den Landwirten und Forstbetrieben. „Die Biodiversität […]

Weiterlesen

25.03. 2021

Forstschäden-Ausgleichsgesetz muss modernisiert werden

Am Freitag (26. März 2021) entscheidet der Bundesrat über eine Verordnung, die die Beschränkung des ordentlichen Holzeinschlags im Forstwirtschaftsjahr 2021 vorsieht. Danach soll der Holzeinschlag ausschließlich bei der Fichte im aktuellen Forstwirtschaftsjahr – vom 1. […]

Weiterlesen

24.03. 2021

AGDW kooperiert mit Unternehmen aus Erneuerbare-Energien-Branche

Die AGDW hat dieser Tage eine Kooperation mit der Altus AG, einem Projektentwickler für Erneuerbare Energien, gestartet. Dieses Unternehmen mit Sitz in Karlsruhe setzt Projekte rund um den Ausbau von Anlagen aus Windkraft, Photovoltaik und […]

Weiterlesen

22.03. 2021

Waldeigentümer sind der Biodiversität des Ökosystems verpflichtet

„Angesichts der zahlreichen gesetzlichen Regelungen, die den Waldbau und die Pflege der Wälder betreffen, brauchen die Waldeigentümer keine zusätzlichen Reglementierungen“, sagte Dr. Irene Seling, Hauptgeschäftsführerin der AGDW – Die Waldeigentümer, anlässlich des 14. Deutschen Naturschutzrechtstages, […]

Weiterlesen

18.03. 2021

76 Prozent der Bevölkerung für dauerhafte Unterstützung des Waldes

Anlässlich des 50. Internationalen Tag des Waldes am 21. März stellen die AGDW – Die Waldeigentümer und die Familienbetriebe Land und Forst die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage vor. Danach sprechen sich 76 Prozent der Bevölkerung für eine dauerhafte […]

Weiterlesen

17.03. 2021

Erhalt der Wälder ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Anlässlich des 50. Internationalen Tag des Waldes am kommenden Sonntag (21. März) fordert Hans-Georg von der Marwitz, Präsident der AGDW, die Klimaschutzleistung des Waldes in den Fokus zu nehmen. „Unsere Wälder sind von existenzieller Bedeutung […]

Weiterlesen

16.03. 2021

Erstes WALD-WIKI ermöglicht schnellen Wissenstransfer

Anlässlich des 50. Internationalen Tag des Waldes am kommenden Sonntag (21. März) startet die AGDW mit mehreren Partnern das erste WALD-WIKI, eine digitale Plattform für den Wissens- und Erfahrungsaustausch rund um den Wald. „Das WALD-WIKI […]

Weiterlesen

10.03. 2021

Forschung und Lehre gehören an die Hochschulen

Die AGDW – Die Waldeigentümer und die Familienbetriebe Land und Forst begrüßen die Erklärung der neun Hochschulen und Universitäten mit forstlichen Studienangeboten in Deutschland, in der sie sich deutlich gegen die Einrichtung eines neuen Studiengangs […]

Weiterlesen

25.02. 2021

Schlag ins Gesicht von Waldbauern und Förstern

Der Präsident der AGDW – Die Waldeigentümer, Hans-Georg von der Marwitz, weist die Vorwürfe einzelner Politiker von Bündnis 90/Die Grünen, die beim ökologischen Waldumbau von „Baumplantagen“ und bei der Unterstützung der Bundesregierung von einem „Gießkannenprinzip“ […]

Weiterlesen