Waldeigentümer haben eine Herkulesaufgabe vor sich
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat heute – am 24. Februar 2021 – in Berlin den Waldzustandsbericht 2020 vorgestellt. „Die Situation in unseren Wäldern ist nach wie vor katastrophal“, sagte Hans-Georg von der Marwitz, Präsident der AGDW […]
Kooperation statt Verbote – Neustart beim Insektenschutz
Zahlreiche Verbände der grünen Branche – von der AGDW über den Bauernverband und den Deutschen Forstwirtschaftsrat bis zum Verband der Landwirtschaftskammern – haben am Montag, 8. Februar 2021, eine gemeinsame Erklärung zum Insektenschutz veröffentlicht. Darin […]
AGDW startet mit neuer Hauptgeschäftsführerin ins Jahr 2021
Seit 1. Januar 2021 ist Dr. Irene Seling die neue Hauptgeschäftsführerin der AGDW – Die Waldeigentümer. Am vergangenen Montag hat sie in der Geschäftsstelle des Bundesverbandes in Berlin-Mitte ihre Arbeit aufgenommen. „Mit Frau Dr. Seling […]
Waldbesitzer profitieren von Erfahrungen in forstlicher Praxis
Die AGDW hat dieser Tage eine Kooperation mit der Husqvarna Deutschland GmbH gestartet. Das Unternehmen produziert Motorgeräte und Werkzeuge für Baumpflege, Forstwirtschaft sowie für den Landschafts- und Gartenbau. Diese werden an Kunden auf der ganzen […]
AGDW übergibt Weihnachtsbaum an Bundeskanzlerin per Videokonferenz
Eine Rotfichte (Picea abies) aus Hessen schmückt in der Adventszeit das Bundeskanzleramt. Am heutigen Donnerstag, 26. November 2020, haben Hans-Georg von der Marwitz, Präsident der AGDW – Die Waldeigentümer, gemeinsam mit dem Präsidenten des Hessischen […]
AGDW-Präsident übergibt Weihnachtsbaum an Bundeskanzlerin per Videokonferenz
Eine Rotfichte (Picea abies) aus Hessen schmückt in der Adventszeit das Bundeskanzleramt. Am heutigen Donnerstag, 26. November 2020, haben Hans-Georg von der Marwitz, Präsident der AGDW – Die Waldeigentümer, gemeinsam mit dem Präsidenten des Hessischen […]
Dr. Irene Seling wird neue Hauptgeschäftsführerin der AGDW
Ab 1. Januar 2021 wird Dr. Irene Seling die Hauptgeschäftsführung der AGDW – Die Waldeigentümer übernehmen. Sie ist seit dem Jahr 2007 tätig für die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), zuletzt als Abteilungsleiterin für Marketing […]
Nachhaltigkeitsprämie gibt Waldeigentümern Rückenwind
Mit einer Nachhaltigkeitsprämie in Höhe von insgesamt 500 Millionen Euro unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die privaten und kommunalen Waldeigentümer im Rahmen des Corona-Konjunkturpakets „Wald & Holz“.
Hans-Georg von der Marwitz, Präsident der […]
Klimaschutzleistung des Waldes muss honoriert werden
Auf ihrer 229. Hauptausschuss-Sitzung trafen sich in dieser Woche die Vorsitzenden der 13 Landesverbände der AGDW in Berlin. Eine zentrale Rolle spielte die aktuelle Forderung nach einer Honorierung der Klimaschutzleistung des Waldes. „Die Wälder in […]
3. Deutsche Waldtage: Rettung der Wälder muss gesamtgesellschaftliche Aufgabe sein
3. Deutsche Waldtage machen auf Krise in den Wäldern aufmerksam / Auch Tourismus- und Wandervereine sind sehr besorgt um den Wald
„Auch dieses Jahr hat gezeigt: Unsere Wälder sind in größter Gefahr“, sagte Hans-Georg von der […]
Wald muss von CO2-Abgabe profitieren
Anlässlich der Themenwoche Nachhaltigkeit im Deutschen Bundestag haben heute die AGDW – Die Waldeigentümer gemeinsam mit den Familienbetrieben Land und Forst im Regierungsviertel ihre neue Informationskampagne „Wald ist Klimaschützer“ vorgestellt. Dazu haben die beiden Verbände […]
Feuerwehrverband und Waldeigentümer warnen vor Waldbränden
Der Deutsche Feuerwehrverband und die AGDW – Die Waldeigentümer warnen vor zunehmenden Waldbränden, die seit der Dürre im Sommer 2018 zu beobachten sind. Selbst am Ende des Sommers sei die Waldbrandgefahr trotz Regenfällen und abklingender […]
Informationskampagne „Wald ist Klimaschützer“ startet jetzt
Der Wald leistet einen erheblichen Beitrag zu den nationalen Klimaschutzanstrengungen: Jeder Hektar Wald absorbiert im Jahresdurchschnitt 8 Tonnen CO2. Das entspricht nahezu dem durchschnittlichen CO2-Fußabdruck jedes deutschen Bürgers. Mit dem Ersatz fossiler, energieintensiver Rohstoffe durch […]
Ökologisches Produkt fördert Pflanzenwachstum im Wald
Unterstützung für Wachstum von Bäumen in Zeiten von Wetterextremen / INOQ GmbH entwickelt Mykorrhiza-Pilze für Forstwirtschaft, Garten- und Landschaftsbau
Dieser Tage hatte die AGDW die INOQ GmbH aus Niedersachsen zu Gast, die Mykorrhiza-Produkte für das Pflanzenwachstum […]