Nachruf auf Hermann Ilaender, ehemaliger DFWR-Präsident
„Mit Hermann Ilaender hatte die Forstwirtschaft eine Persönlichkeit an der Spitze, die unsere Branche mit zahlreichen Initiativen und Entscheidungen bis heute prägt“, sagte Norbert Leben, Vizepräsident der AGDW – Die Waldeigentümer. Unter seiner zwölfjährigen Präsidentschaft […]
Neue EU-Waldstrategie geht über Waldbesitzer hinweg
Die Waldeigentümer sind enttäuscht von der „EU forest strategy for 2030“ der EU-Kommission, die am 16. Juli 2021 veröffentlicht wurde. So könnten keine Wälder der Zukunft geschaffen und die ambitionierten Klimaziele nicht erreicht werden, so […]
Wald und Holz sind zentrale Säulen im Klimaschutz
Heute (14.07.2021) hat die Bundesregierung ihren aktuellen Waldbericht 2021 vorgestellt, der die massiven Waldschäden sowie die vielfältigen Hilfen und Maßnahmen zum Schwerpunkt hat. „Wir haben es hier mit der größten Waldkrise seit dem Bestehen der […]
EU-Kommission ignoriert Vielfalt der Wälder in Europa
Zurzeit wird die zukünftige EU-Waldstrategie in der EU-Kommission beraten. Diese Strategie soll die Forstpolitik der einzelnen Mitgliedstaaten detailliert planen und vereinheitlichen. Die AGDW – Die Waldeigentümer sieht dieses Vorgehen sehr kritisch. „Die EU-Kommission greift mit […]
AGDW lädt ein zu digitalem Waldsymposium
Am 23. und 24. Juni findet das digitale Waldsymposium der AGDW statt, an dem hochkarätige Vertreter/-innen aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft teilnehmen, und zu dem sich rund 400 Personen angemeldet haben. Diskutiert wird über das […]
Besondere Herausforderungen für Verbandsspitze und Mitgliedschaft
Die AGDW – Die Waldeigentümer hat heute ihren Jahresbericht 2020 veröffentlicht. Unter dem Titel „Waldwirtschaft – Einblicke und Aussichten“ erhalten die Leserinnen und Leser zahlreiche Informationen sowohl über die forstpolitischen Aktivitäten wie auch über die […]
Europäische Union erweist Klimaschutz einen Bärendienst
Das Europäische Parlament hat in dieser Woche mehrheitlich eine Entschließung zur EU-Biodiversitätsstrategie 2030 angenommen. Aus Sicht der AGDW – Die Waldeigentümer greift diese Entschließung zu kurz. „Mit ihrer Biodiversitätsstrategie konterkariert die Europäische Union ihre eigenen […]
AGDW fordert Vorfahrt für den Rohstoff Holz
Anlässlich der morgigen Veranstaltung „Klima-Werte-Ressourcen: Holz zählt!“ des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL) forderte die Hauptgeschäftsführerin der AGDW – Die Waldeigentümer, Dr. Irene Seling, Vorfahrt für den Rohstoff Holz. „Mit ihrer CO2-Speicherleistung zählen Wald und Holz zu den […]
Bundesministerin Klöckner für Honorierung der Klimaschutzleistung
Auf dem Waldgipfel am 2. Juni 2021 in Sachsen-Anhalt hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner die neue Bundesinitiative „Klimaschützer Wald“ vorgestellt, ein Modell, mit dem die Klimaschutzleistung des Waldes honoriert werden soll. „Das ist ein sehr wichtiges […]
Unterstützung der Bundesregierung für den Wald kam zur richtigen Zeit
Am Mittwoch, 2. Juni 2021, lädt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zum zweiten Waldgipfel nach Sachsen-Anhalt ein. Im Fokus steht die Wirksamkeit der finanziellen Hilfen, die das BMEL mit einer Summe von insgesamt […]
Nachhaltige Nutzung der Wälder im Klimaschutzgesetz verankern
Am Freitag, 28. Mai 2021, nimmt der Bundesrat zur Änderung des Klimaschutzgesetzes Stellung. Vorgeschlagen wird eine Gesetzesergänzung, die den großen Beitrag der nachhaltigen Waldbewirtschaftung und der Holzverwendung zum Klimaschutz deutlich benennt. „Diese Erweiterung des Gesetzes […]
Online Seminar: Zukunft des Waldes
Mit der Überschrift „Handlungsmöglichkeiten im Klimawandel“ fand am 24. März das erste Online-Seminar der Jungen Waldeigentümer statt. Ein Thema, welches mehr als jedes andere, die aktuellen Gespräche um den Wald beherrscht und die tägliche Arbeit […]
Junge Waldeigentümer luden ein zu Exkursion nach Mecklenburg-Vorpommern
Mit alternativen Baumarten den Wald für die Zukunft wappnen
Nach einer pandemiebedingt langen Pause konnten wir Mitte Oktober wieder mit einer ersten Veranstaltung in die Verbandsarbeit starten. Mit 23 TeilnehmerInnen an der waldbaulichen Exkursion am Vormittag […]
Neun Forderungen der Waldbesitzer an die neue Legislatur
„Neun Forderungen an die Politik“ – die AGDW – Die Waldeigentümer hat jetzt ihre Forderungen an die Politik für die kommende Legislaturperiode veröffentlicht. Darin skizziert der Bundesverband die langfristigen Herausforderungen, vor denen die Waldeigentümer angesichts […]