Allgemein

Tag der Waldeigentümer auf der LIGNA 2025

Von Politik bis Technik von Waldpflege bis Holzverarbeitung reichte das Programm auf dem Messegelände.

Der Tag der Waldeigentümer am 28. Mai auf der LIGNA 2025 startete mit den Rundgängen in den forstlichen Pavillons: Dr. Maurice Strunk, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft forstwirtschaftlicher Lohnunternehmer Niedersachsen führte die rund 50 Waldbesitzenden, die er Einladung auf die Messe gefolgt waren, durch […]

Allgemein|

EU-Agrarrat: Entwaldungsverordnung praxistauglich machen – Null-Risiko-Kategorie einführen!

Gemeinsame Pressemitteilung von AGDW und Familienbetriebe Land und Forst

Beim heutigen Agrarrat hat sich eine breite Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten für eine Änderung der EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten (EUDR) ausgesprochen. Die Verbände AGDW – Die Waldeigentümer und die Familienbetriebe Land und Forst begrüßen die breite Unterstützung der Mitgliedstaaten für die dringend notwendige Vereinfachung der Verordnung.

AGDW-Präsident Prof. Andreas […]

Allgemein, Pressemitteilung, Startseite|

EUDR: Bundesregierung muss sich klar zur Null-Risiko-Kategorie bekennen

Gemeinsame Pressemitteilung von AGDW und Familienbetriebe Land und Forst

Koalitionsvertrag verpflichtet zur Unterstützung für praxistaugliche Umsetzung

Kurz vor dem EU-Agrarrat am kommenden Montag fordern die Verbände AGDW – Die Waldeigentümer und die Familienbetriebe Land und Forst gemeinsam eine klare Positionierung der Bundesregierung für eine Null-Risiko-Kategorie in der EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR). Ohne dieses Instrument droht eine […]

Allgemein, Pressemitteilung, Startseite|

Tag der Waldeigentümer auf der LIGNA mit Highlights aus Politik und Technik

Am 28. Mai 2025 legt die LIGNA, die Weltleitmesse für die holzbe- und -verarbeitende Industrie in Hannover, ein besonderes Augenmerk auf die Waldeigentümer. Auf dem Programm steht dann der Tag der Waldeigentümer, ausgerichtet vom Verband AGDW – Die Waldeigentümer gemeinsam mit dem Waldbesitzerverband Niedersachsen, dem Waldbauernverband Nordrhein-Westfalen, dem Landesbetrieb Wald und Holz NRW sowie der […]

Allgemein, Pressemitteilung, Startseite|

AGDW begrüßt forstpolitische Ankündigungen von Bundesminister Rainer

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer hat in seiner ersten Regierungserklärung im Bundestag einen politischen Kurswechsel angekündigt. Dazu erklärt AGDW-Präsident Prof. Andreas Bitter:

„Die AGDW begrüßt den von Minister Rainer angekündigten politischen Kurswechsel als ein wichtiges Signal zur Stärkung der nachhaltigen Waldbewirtschaftung. Die Erhöhung von Planungs- und Investitionssicherheit sowie der Abbau bürokratischer Hürden sind wichtige Zielsetzungen, die nun […]

Allgemein, Pressemitteilung, Startseite|

AGDW verlangt Beteiligung der Waldeigentümer bei der Wiederherstellungs-Verordnung

Angesichts wachsender Unsicherheit über die Auswirkungen der EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur (Wiederherstellungs-Verordnung – W-VO) auf die Flächenbewirtschaftung dringt der Verband AGDW – Die Waldeigentümer auf eine aktive Einbindung der Forstpraxis in den Entscheidungsprozess. „Die Waldbesitzenden müssen in die Umsetzung der Verordnung rechtzeitig einbezogen werden, das ist im Interesse aller Beteiligten“, erklärt AGDW-Präsident Prof. Andreas […]

Allgemein, Pressemitteilung, Startseite|

Umsetzung der EUDR droht zur Farce zu werden – AGDW bekräftigt Forderung nach Null-Risiko-Kategorie

„Die EU-Kommission gefährdet mit einer unverständlichen Risikobewertung von Staaten die nachhaltige Waldbewirtschaftung in Deutschland ebenso wie den globalen Waldschutz.“ Das erklärt der Präsident des Verbandes AGDW – Die Waldeigentümer, Prof. Andreas Bitter, anlässlich bekannt gewordener Pläne der EU-Kommission zur Umsetzung der EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten (EUDR). Laut Medienberichten zu dem von der EU-Kommission vorbereiteten „Benchmarking“ […]

Allgemein, Pressemitteilung, Startseite|

AGDW gratuliert Friedrich Merz

Der Präsident des Verbandes Die Waldeigentümer – AGDW, Prof. Andreas Bitter, hat dem CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz im Namen der deutschen Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer zu seiner heutigen Wahl zum Bundeskanzler gratuliert. „Wir wünschen Friedrich Merz eine glückliche Hand bei den anstehenden Aufgaben. Nach den Turbulenzen am heutigen Tage und in den vergangenen Wochen ist es nun […]

Allgemein, Pressemitteilung, Startseite|

50 Jahre Bundeswaldgesetz

Allgemein|

50 Jahre Bundeswaldgesetz: Ein politisches Erfolgsmodell feiert Geburtstag

Das Bundeswaldgesetz feiert Geburtstag. Am 2. Mai 1975 wurde das heute als „Verfassung für den Wald“ bekannte Gesetz vom damaligen Bundespräsidenten Walter Scheel ausgefertigt, am 7. Mai verkündet und trat am Tag darauf in Kraft. „Das Bundeswaldgesetz hat sich mit seinen klar formulierten Zielen des Walderhalts und der Förderung der Forstwirtschaft als wegweisend für die […]

Allgemein, Pressemitteilung, Startseite|