10.11. 2023

Waldeigentümer: Ziele des Nature Restoration Law der EU sind unrealistisch

Finanzierungsgrundlage nicht geklärt – „Bundesregierung sollte pragmatisch statt dogmatisch umsetzen“

Der Verband AGDW – Die Waldeigentümer hat den am späten Donnerstagabend in Brüssel ausgehandelten Kompromiss zum Naturwiederherstellungsgesetz (Nature Restoration Law, NRL) als „unrealistisch“ und „in dieser […]

Weiterlesen

20.10. 2023

Waldsymposium der AGDW: Dank an Özdemir für Erhalt der GAK-Förderung – „Ich komme aus Baden-Württemberg, da enteignen wir nicht“

Auf dem AGDW-Waldsymposium in Berlin hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir die rund 120 Teilnehmer informiert, dass der drohende Wegfall der GAK-Förderung für Waldumbau und Wiederbewaldung abgewendet werden konnte. „Wir haben uns dafür eingesetzt, dass die GAK-Förderung […]

Weiterlesen

18.10. 2023

Rechtsgutachten zum Solarpaket I: Duldungspflicht und gesetzlich fixierte Entschädigung sind verfassungswidrig

Die vom Bundeswirtschaftsministerium geplante Duldungspflicht von Leitungen zu Windenergie- oder PV-Anlagen verbunden mit einer Entschädigung von nur 5 Prozent des Grundstücksverkehrswerts ist evident verfassungswidrig. Dies ist das Ergebnis eines heute veröffentlichten Rechtsgutachtens der Berliner Kanzlei […]

Weiterlesen

13.10. 2023

Gremienwahlen bei der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG): Waldbesitzerverbände besetzen Schlüsselpositionen im ehrenamtlichen Vorstand sowie in den Ausschüssen der Vertreterversammlung.

„Senkung der Beiträge in der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft, effektive Unfallverhütungsmaßnahmen, ein gerechter Beitragsmaßstab sowie die Beschleunigung der Verwaltungsmodernisierung haben oberste Priorität.“

Am 11. Oktober 2023 haben sich die Vertreterversammlung sowie der Vorstand der SVLFG für sechs Jahre […]

Weiterlesen

11.10. 2023

Waldbesitzer weisen den Vorschlag der Natur- und Umweltverbände für ein neues Bundeswaldgesetz auf das Schärfste zurück

Zu dem heute vorgestellten Vorschlag der Natur- und Umweltverbände für ein neues Bundeswaldgesetz stellt Prof. Bitter, Präsident der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände, fest:

„Der Vorschlag ist an ordnungspolitischer Strenge, überbordender Regulierungswut und tiefem Misstrauen gegenüber dem Waldbesitz […]

Weiterlesen

21.09. 2023

Waldbesitzer: „EU-Lieferketten-Verordnung ist für Wälder in Deutschland ein überflüssiges bürokratisches Monstrum“

Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse befürchten Überbürokratisierung durch EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten – „Bärendienst“ für klimaresilienten Waldumbau befürchtet

Auf dem Bundeskongress Forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse (FWZ) in Berlin haben zahlreiche Vertreter des Privatwaldes und der FWZ vor einer Überbürokratisierung durch die […]

Weiterlesen

15.09. 2023

Eröffnung der Waldtage 2023: „Nur gesunde Wälder bieten Schutz und Erholung“ – Waldeigentümer brauchen Investitionshilfen

Zusammen mit Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat AGDW-Präsident Prof. Andreas Bitter am Freitag in Lohr am Main die Deutschen Waldtage eröffnet, die in diesem Jahr unter dem Motto „Gesunder Wald. Gesunde Menschen!“ stehen. „Wir alle erfreuen […]

Weiterlesen

8.09. 2023

Koalitionsparteien bestätigen mit dem neuen Heizungsgesetz: Holz ist ganz klar erneuerbare Energie

Nach der heutigen Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes („Heizungsgesetz“) durch den Bundestag hat der Verband AGDW – Die Waldeigentümer die Einstufung des Energieträgers Holz als erneuerbare Energie begrüßt: „Wir danken ausdrücklich allen Koalitionsparteien, dass sie unsere Argumente […]

Weiterlesen

24.08. 2023

Waldbesuch von Staatssekretärin Hoffmann (BMUV) in Nordhessen

„Ohne Förderung wäre klimagerechte Wiederaufforstung für Waldbesitzer unmöglich“
Waldbesuch von Staatssekretärin Hoffmann (BMUV) in Nordhessen – AGDW fordert mit Nachdruck Fortsetzung der GAK-Förderung für 2024

Bei einem Waldbesuch nahe Frielendorf (Hessen) haben die Waldbesitzenden die Parlamentarische Staatssekretärin […]

Weiterlesen

15.08. 2023

AGDW warnt vor Solarpaket I: Duldungspflicht für Waldbesitzer verstößt gegen Eigentumsrecht

Solarpaket I: Duldungspflicht für Waldbesitzer verstößt gegen Eigentumsrecht – Marktwirtschaftliche Lösungen notwendig

Der Verband AGDW – Die Waldeigentümer hat vor einem Vorstoß gegen das verfassungsrechtlich geschützte Eigentumsrecht durch den Gesetzentwurf Solarpaket I gewarnt, der morgen im […]

Weiterlesen

20.07. 2023

Waldbesuch von Bundesminister Özdemir in Metzingen

Waldbesuch von Bundesminister Özdemir in Metzingen: Waldbesitzer fordern mehr statt weniger Forstwirtschaft – Ungekürzte Fortsetzung der GAK-Förderung für Aufforstung und Waldumbau notwendig

Bei einem gemeinsamen Waldbesuch in Metzingen haben Vertreter des baden-württembergischen Privatwalds Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir […]

Weiterlesen

14.07. 2023

Jahresbericht 2022 der AGDW erschienen – Interview mit BM Özdemir – Schwerpunkt Windenergie im Wald

Der Jahresbericht 2022 des Verbandes AGDW – Die Waldeigentümer wurde heute veröffentlicht. Inhaltlicher Schwerpunkt ist ein Interview mit Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zu den aktuellen Fragen und Sorgen der Waldeigentümer. AGDW-Präsident Andreas Bitter und AGDW-Hauptgeschäftsführerin Irene […]

Weiterlesen

12.07. 2023

Waldeigentümer kritisieren Zustimmung des EU-Parlaments zum Nature Restoration Law – Richtige Ziele, aber falscher Ansatz

Der Verband AGDW – Die Waldeigentümer hat die heutige Zustimmung des EU-Parlaments zum Nature Restoration Law (NRL) kritisiert. „Das Parlament hätte den Gesetzentwurf in dieser Form nicht billigen dürfen“, sagte AGDW-Präsident Andreas Bitter: „Der vorliegende […]

Weiterlesen

21.06. 2023

Verbändeallianz zur Stärkung der Holzenergie im Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Diskriminierung von Holz im GEG aufheben!
Anlässlich der heute stattfindenden öffentlichen Anhörung zum Gebäudeenergiegesetz im Deutschen Bundestag unterstreicht die Verbändeallianz zur Stärkung der Holzenergie im Gebäudeenergiegesetz (GEG) erneut die Bedeutung von Holz für das Gelingen der […]

Weiterlesen